Offizielle DiGA

Meine Tinnitus App – Das digitale Tinnitus Counseling

Meine Tinnitus App unterstützt effektiv dabei, den Umgang mit dem Tinnitus zu verbessern. Tinnitus-Patienten werden in ca. 10 Wochen behandelt und erlernen konkrete Maßnahmen und Techniken, um die Tinnitus-Belastung wirkungsvoll zu senken und die Lebensqualität zu steigern.
Hand hält Smartphone mit Videogespräch zu einer Ärztin, symbolisiert digitale Arztbesuche durch TeleClinic.
Hand hält Smartphone mit geöffneter Meine Tinnitus App zur Unterstützung bei Tinnitus Problemen.
Symbolbild eines aufgeschlagenen Buches mit rotem Lesezeichen, das Wissenschaftlichkeit darstellt

Wissenschaftlich fundiert:
Von erfahrenen Fachkräften entwickelt

Symbolbild eines Zertifikats mit Siegel, das Wirksamkeit darstellt.

Wirksamkeit:
Positiver Versorgungseffekt nachgewiesen

Icon eines Euroscheins der durchgeschnitten wird. Symbolisiert Kostenübernahme und den Vorteil 100% erstattungsfähig durch gesetzliche Krankenkassen.

Kostenübernahme:
100% erstattungsfähig durch gesetzliche Krankenkassen

Logo des DiGA Anbieters Meine Tinnitus App. Grüner Hintergrund mit weißen geschwungenen Linien, die ein seitliches Ohr darstellen sollen.
Übersicht zu Meine Tinnitus App

Funktionen

Mit Meine Tinnitus App erhalten Patienten 12 Monate Zugriff auf eine leitliniengerechte Versorgung. Die App bietet umfassende Informationen rund um das Thema Tinnitus und vermittelt psycho-edukative Inhalte sowie etablierte, tinnitus-spezifische Maßnahmen und Techniken. Ziel ist es, Patienten aktiv zum Selbstmanagement zu befähigen. Basierend auf den individuell am stärksten belastenden Problemfeldern erstellt die App einen maßgeschneiderten Behandlungsplan, der gezielt die Bereiche Hören, Schlaf, Konzentration und emotionales Wohlbefinden adressiert.

Voraussetzungen

  • Diagnose H93.1 “Tinnitus aurium” (durch TeleClinic möglich)
  • Mindestalter von 18 Jahren

Eigenschaften

  • Kostenfrei mit Kurzattest erhältlich
  • Keine Zuzahlung
  • Verfügbare Sprachen: Deutsch
  • CE-gekennzeichnetes Medizinprodukt

Nutzungsdauer

12 Monate Zugriff auf alle Inhalte der App mit nur einem Kurzattest

Mehr anzeigen

So erhalten Sie Ihre Gesundheitsapp

1

Wunschtermin wählen

Beantworten Sie vorab einige Fragen und buchen Sie direkt Ihren Wunschtermin.

2

Beratung & Kurzattest

Sie erhalten nach dem Videogespräch Ihr Kurzattest als PDF direkt aufs Handy.

3

Freischaltcode

Reichen Sie Ihr Kurzattest bei Ihrer Krankenkasse oder Versicherung ein und erhalten Sie Ihren Freischaltcode.

4

Programmstart

Aktivieren Sie die Gesundheits-App mit Ihrem Code und starten Sie Ihre digitale Therapie.

Kostenübernahme: Bei gesetzlich Versicherten werden die Kosten für den Online-Arztbesuch von allen Krankenkassen übernommen. Als Privatversicherter können Sie wie gewohnt Ihre Rechnung zur Erstattung einreichen.

Häufige Fragen

Für gesetzlich Versicherte werden die Kosten für den Online-Arztbesuch von Ihrer Krankenkasse übernommen. Auch werden die Kosten für Ihre DiGA bei erfolgreicher Ausstellung des Kurzattests von Ihrer Krankenkasse übernommen. Als Privatversicherter erhalten Sie für das Online-Arztgespräch wie gewohnt eine Rechnung, welche Sie bei Ihrer Versicherung einreichen können. Die Kostenübernahme Ihrer DiGA hängt bei privaten Krankenversicherungen jeweils vom individuellen Tarif ab. Klären Sie hierzu bitte vorab eine eventuelle Kostenübernahme.

Um die Sicherheit Ihrer Daten bei der Übertragung zu schützen, verwenden wir dem aktuellen Stand der Technik entsprechende Verschlüsselungsverfahren (z. B. SSL) über HTTPS. Des Weiteren sind Ihre Daten durch regelmäßige Back-ups unserer deutschen Server vor Verlusten geschützt.

Die Ausstellung eines DiGA-Kurzattests unterliegt stets dem Ermessen des behandelnden Arztes. Daher kann es beispielsweise bei fehlender Indikation auch zu einer Ablehnung Ihrer Anfrage kommen.

Im Schnitt können Sie bei uns in wenigen Minuten einen Arzt sprechen. Je nach Auslastung und Tageszeit kann die Wartezeit etwas variieren.

Zunächst übermitteln Sie Ihr Anliegen per medizinischen Fragebogen an uns. Sie werden benachrichtigt, wenn die Online-Sprechstunde beginnt und können dem Gespräch über die App beitreten. Die Verbindung mit dem Arzt wird sofort hergestellt, sobald dieser ebenfalls der Online-Sprechstunde beigetreten ist. Im Gespräch nimmt sich der Arzt für Ihr Anliegen so lange Zeit, bis alle wichtigen Fragen geklärt sind und stellt Ihnen nach ärztlichem Ermessen im Anschluss alle wichtigen Dokumente in der App aus.

Eine Collage aus drei Smartphone-Bildschirmen zeigt die Benutzeroberfläche der TeleClinic Telemedizin-App mit Informationen zu Arztgespräch, Rezeptoptionen und weiteren Funktionen.

Fragen Sie jetzt ein Kurzattest für die Meine Tinnitus App App an.

Häufige Behandlungen

Arztgespräch, Rezept (u.a. Kassenrezept, Privatrezept, Empfehlungsrezept) und Krankschreibung in wenigen Klicks per App.

TeleClinic Logo mit blauer Sprech- oder Gedankenblase und einem großen Plus in diesem drin.
Willkommen bei TeleClinic

Arztgespräch, Rezept (u.a. Kassenrezept, Privatrezept, Empfehlungsrezept) und Krankschreibung in Minuten per App.

Sie sind Ärztin oder Arzt?
 Zum Login

Wo befindet sich
Ihr Hauptwohnsitz?

Mit Hilfe dieser Information können wir Ihnen passende Angebote anzeigen.

Mit dem Fortfahren bestätigen Sie, dass diese Information der Wahrheit entspricht.