Einfach, bequem & von überall per App

Behandlung

Kompetente Ärztinnen und Ärzte können über TeleClinic eine Vielzahl an Symptomen und Erkrankungen behandeln.

Allgemein​medizin

46 Behandlungen

Chronische Erkrankungen

18 Behandlungen

Frauen​gesundheit

19 Behandlungen

Männer​gesundheit

15 Behandlungen

Haut & Haare

14 Behandlungen

Mentale Gesundheit

11 Behandlungen

Kinder​gesundheit

18 Behandlungen

Selbsttests

21 Behandlungen

Digitale
Gesundheitsanwendungen

24 Behandlungen

TeleClinic App

Arztgespräch, Rezept und Krankschreibung in Minuten per App. Jederzeit und von überall.

Kontakt und Hilfe

Unseren Kundenservice erreichen Sie über:

Kostenübernahme

Die Kosten für Ihren Online-Arztbesuch werden von Ihrer Krankenkasse übernommen.

TeleClinic ist eine Telemedizin Plattform, über die in Deutschland zugelassene Ärztinnen und Ärzte, MVZ und andere Gesundheitsdienstleister telemedizinische Leistungen erbringen können. TeleClinic selbst ist kein Gesundheitsdienstleister. Da es Vertragsärzten in Deutschland noch nicht möglich ist elektronische Kassenrezepte (GKV) auszustellen, verordnen alle Ärzte über TeleClinic ausschließlich elektronische Privatrezepte. Diese müssen vom Patienten in voller Höhe selbst bezahlt werden. Privatversicherte können diese zur Kostenerstattung einreichen. Patienten können verordnete Rezepte in der Apotheke Ihrer Wahl einlösen.

Nach der Berufsordnung für Ärzte beraten Ärzte in Deutschland im persönlichen Kontakt. Sie können dabei Kommunikationsmedien unterstützend einsetzen. Über TeleClinic ist eine ausschließliche Beratung oder Behandlung über Kommunikationsmedien nur im Einzelfall möglich, wenn dies ärztlich vertretbar ist und die erforderliche ärztliche Sorgfalt insbesondere durch die Art und Weise der Befunderhebung, Beratung, Behandlung sowie Dokumentation gewahrt wird und die Patientin oder der Patient auch über die Besonderheiten der ausschließlichen Beratung und Behandlung über Kommunikationsmedien aufgeklärt wird. TeleClinic unterstützt über seine Plattform sowohl den Kontakt von Patienten mit ihren bestehenden behandelnden Ärzten vor Ort wie, soweit im Einzelfall vertretbar, auch mit behandelnden Ärzten im Rahmen der Telemedizin. Die auf TeleClinic angekündigten ärztlichen Behandlungen über Telekommunikationsmittel beziehen sich nicht auf die pauschale und umfassende Fernbehandlung an sich, sondern konkret auf bestimmte Krankheits- und Beschwerdebilder, wenn nach allgemein anerkannten fachlichen Standards ein persönlicher ärztlicher Kontakt mit dem zu behandelnden Menschen nicht erforderlich ist.