Depression
Eine Depression ist eine schwere seelische Erkrankung, die in jedem Alter auftreten kann. Schätzungsweise 16-20 von 100 Menschen erkranken irgendwann in ihrem Leben mindestens einmal an einer Depression oder einer chronisch depressiven Verstimmung (Dysthymie). Oft werden sie gar nicht erst behandelt, da die Erkrankten die Fehler bei sich selbst suchen und nicht wissen, dass sie krank sind. Da Depressionen die Lebensqualität erheblich einschränken, ist es wichtig, sich frühzeitig mit einem Arzt oder einer Ärztin in Verbindung zu setzen, um die Symptome zu lindern.
So kann TeleClinic helfen
Psychische Erkrankungen sind eine Behandlungsdomäne der sprechenden Medizin und lassen sich sehr gut über Telemedizin therapieren. Im Rahmen der psychosomatischen Grundversorgung können Online- Ärztinnen und Ärzte sowohl bei akuten depressiven Episoden als auch bei chronischen Krankheisverläufen helfen. Auch die unterstützende Behandlung mit spezifischen antidepressiv wirkenden Medikamenten ist möglich. Der behandelnde Arzt bzw. die behandelnde Ärztin wird individuell entscheiden, welche Therapie für Sie die richtige ist. Sollten spezifische Untersuchungen und Therapien außerhalb der Telemedizin notwendig sein, kann Ihnen die Ärtztin oder der Arzt diese ebenso aufzeigen und anstoßen.