Befindet sich Ihr Hauptwohnsitz in Bayern?

Mit Hilfe dieser Information können wir Ihnen passende Angebote anzeigen.

Mit dem Fortfahren bestätigen Sie, dass diese Information der Wahrheit entspricht.

Sind Sie bei einer der folgenden Krankenkassen versichert?

Mit Hilfe dieser Information können wir Ihnen passende Angebote anzeigen.

Erfahrene Hämatologen und Onkologen online sprechen

  • Beratung durch Arzt per Videogespräch
  • Rezept & Krankschreibung in Minuten per App
  • Medikamenten-Lieferung nach Hause

So funktioniert’s

1

Wunschtermin wählen

Beantworten Sie vorab einige Fragen zu Ihren Symptomen.

2

Online-Arztgespräch

Ein Arzt berät Sie ausführlich per Videogespräch.

3

Rezept & AU per App

Ihr Medikament erhalten Sie als Lieferung nach Hause oder zur Abholung vor Ort.

Deutschlands führende Telemedizin-Plattform

24 Stunden
am Tag

Diskret und vertraulich

Apotheken
vor Ort

Kostenloser Versand

Ärzte aus Deutschland

Über 1 Mio. Behandlungen

Häufige Fragen

Werden die Kosten von meiner Krankenkasse übernommen?

Als gesetzlich Versicherter werden die Kosten Ihres Arztbesuchs wie in der Praxis vor Ort von der Krankenkasse übernommen. Da wir aktuell nur Privatrezepte ausstellen dürfen, müssen Sie lediglich die Kosten für Ihr Medikament selbst tragen. Eine Kostenübersicht dazu finden Sie hier. Als Privatversicherter erhalten Sie wie gewohnt eine Rechnung, welche Sie bei Ihrer Versicherung einreichen können.

Was muss ich beim digitalen Rezept oder der AU beachten?

Bei Bedarf können Ärzte elektronische Rezepte, sowie Arbeitsunfähigkeitsbescheinigungen ausstellen. Diese sind rechtsgültig und werden von Arbeitgebern und Apotheken anerkannt. Bitte beachten Sie, dass eine Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung nur für maximal 3 Tage ausgestellt werden kann und es sich bei den Rezepten, bis zur flächendeckenden Einführung des elektronischen Kassenrezeptes, meist um elektronische Privatrezepte handelt. Bei diesen müssen die Medikamente in voller Höhe selbst bezahlt werden. Sollte eine Ausstellung von elektronischen Kassenrezepten für die gewählte Behandlung bereits möglich sein, weisen wir Sie explizit im medizinischen Fragebogen darauf hin.

Wo kann ich mein Rezept einlösen?

Nachdem der Arzt das elektronische Rezept für Sie ausgestellt hat, können Sie es direkt in der App einlösen. Dabei haben Sie die Wahl, ob Sie Ihr Medikament bei einer Apotheke vor Ort abholen wollen oder ob Sie sich das Medikament bequem nach Hause liefern lassen.

Wie lange muss ich warten?

Im Schnitt können Sie bei uns innerhalb von 2 Stunden einen Arzt sprechen. Je nach Auslastung und Tageszeit kann dieser Wert etwas variieren.

Wie läuft der digitale Arztbesuch ab?

Patienten lieben TeleClinic

Angelika
Weiterlesen
18.04.2023
Die zuverlässige Einhaltung des genannten Termins hat mir besonders gut gefallen. Und einfach die Möglichkeit einen Arzt als Ansprechpartner zu haben, wenn die aktuelle Situation aus eigener Sicht die Notfallstellen der Krankenhäuser noch nicht für nötig achtet, weil man die nicht überlasten möchte.
Hendrik
Weiterlesen
16.04.2023
Man muss nicht das Bett verlassen wenn es einem sowieso schon schlecht geht und steckt auf dem Weg zum Arzt sowie im Wartezimmer niemanden an :) finde ich super !
Branko
Weiterlesen
18.04.2023
Mir hat besonders gut gefallen, dass es nicht länger als zwei Stunden gedauert hat, und ich hatte mein Rezept, inklusive, App Download, Registrierung, Anmeldung und Arztkontakt. Vielen Dank👍👋😊
Stefanie
Weiterlesen
15.04.2023
Es ist schnell und unkompliziert, einen Arzt zu sprechen. Für die möglichen Gründe für Telemedizin werde ich auf jeden Fall wieder die TeleClinic verwenden. Danke!
Anja
Weiterlesen
15.04.2023
Großartig. Super einfach, ohne viele Umstände. Man spart sehr viel Zeit und Ärger rund um Termine beim Arzt. Das werde ich jetzt häufiger nutzen.
Torsten
Weiterlesen
14.04.2023
Verfügbarkeit zu Randzeiten - schnelle Erreichbarkeit innerhalb weniger Minuten
Christoph
Weiterlesen
17.04.2023
Durch den digitalen Arztbesuch ermöglicht TeleClinic es einem, sich im Krankheitsfall auf die Erholung im eigenen Bett zu konzentrieren und nicht im Wartezimmer sitzen zu müssen.
Hanna
Weiterlesen
17.04.2023
Dass die Krankmeldung direkt in der App vorhanden ist, ist besonders praktisch. Auch, dass das Rezept an eine Apotheke der Wahl geschickt werden kann ist eine Erleichterung.

Die abgebildeten Rezensionen wurden vor Veröffentlichung auf Ihre Echtheit durch die TeleClinic geprüft und stammen ausschließlich von Personen, die eine Behandlung über die TeleClinic-Plattform in Anspruch genommen haben. Die Bewertungen wurden im Rahmen einer Nutzerbefragung eingeholt und wurden basierend auf ihrer Aktualität zum Zeitpunkt der Auswertung ausgewählt.

IconGeneral_51_PrescriptionCreated with Sketch.

Ratgeber zu Hämatologe

Arzt für Hämatologie und Onkologie wird ein Mediziner, der die Ausbildung zum Arzt für Innere Medizin mit diesem speziellen Schwerpunkt wählt. Die Ausbildung dauert insgesamt sechs Jahre, denn der Hämatologe und Onkologe hat ein anspruchsvolles, weit gefasstes Aufgabenfeld. Hämatologen bzw. Onkologen können als niedergelassene Ärzte für Innere Medizin oder Allgemeinmedizin praktizieren, sind jedoch auch als Klinikärzte und in der Forschung tätig.

Kurzfassung

  • Ein Arzt für Hämatologie behandelt Erkrankungen des Blutes und der Lymphen.
  • Mit Onkologie bezeichnet man die Krebsmedizin, also die Behandlung von Tumoren.
  • Der Hämatologe/Onkologe arbeitet eng etwa mit Gynäkologen, Chirurgen oder Kinderärzten zusammen.

Tätigkeitsfelder der Hämatologie/Onkologie

Seit 2009 gibt es den zugelassenen Arzt für Innere Medizin, Hämatologie und Onkologie.

  • Die Tätigkeit ist außerordentlich vielseitig und schließt nicht nur die Diagnose und Behandlung von Erkrankungen des Blutes und der blutbildenden Organe ein.
  • Auch Erkrankungen des Lymphsystems gehören zum Tätigkeitsfeld des Hämatologen.
  • Als Onkologe ist er der Spezialist für Krebsmedizin und speziell bösartige Tumore.
  • Dem Hämatologen kommen die Diagnose, die konservative Therapie und die Prävention zu.

Einige der Krankheitsbilder in der Hämatologie/Onkologie sind:

ErkrankungErläuterungBehandlung

Erkrankungen des Blutes

Verminderte Blutgerinnung (Bluterkrankheit)

  • Keine Heilung
  • Therapie mit Gerinnungsfaktoren entweder bei Bedarf oder präventiv

Erkrankungen des Blutes

Thromboseneigung wegen zu starker Blutgerinnung

  • Gerinnungshemmer (Marcumar u. ä.)

Erkrankungen des Blutes

Anämie (Blutarmut, Mangel an roten Blutkörperchen)

  • Gabe von Eisen- und Vitaminpräparaten
  • Ausschluss chronischer oder akuter Erkrankungen etwa von Milz und Knochenmark

Erkrankungen des lymphatischen Systems

Bösartige Tumore des Lymphgewebes wie

  • Hodgkins-Lymphom oder
  • Non-Hodgkins Lymphom
  • Chemotherapie
  • Bestrahlung
  • Chirurgische Eingriffe

Erkrankungen der blutbildenden Organe

Leukämie (Blutkrebs): Erkrankung des blutbildenden Systems im Knochenmark

  • Chemotherapie
  • Knochenmarkspende

Bösartige Tumore

  • Brustkrebs
  • Lungenkrebs
  • Magen- oder Darmkrebs
  • Andere Tumorerkrankungen
  • Chemotherapie
  • Bestrahlung
  • Chirurgische Eingriffe

Hämatologie und Onkologie: Diagnose, Prävention, Therapie

Nur in seltenen Fällen wird der Arzt für Innere Medizin und Hämatologie der Hausarzt sein. In der Regel wird der Patient aufgrund eines Anfangsverdachts zum Hämatologen überwiesen. Dieser nutzt zunächst das Patientengespräch und verschafft sich so einen Überblick. Eine physische Untersuchung schließt oft die Blutabnahme für anschließende Tests ein, ebenso eine Ultraschalluntersuchung, sofern Tumore vermutet werden. Für die weitergehende Diagnose nutzen Hämatologen/Onkologen spezialisierte Labors.

Diagnostische Hilfsmittel in der Hämatologie und Onkologie

  • Zytomorphologie als rasch durchführbare, kostengünstige Testmethode zum Nachweis von Erkrankungen des Blutes und des Knochenmarks
  • Durchflusszytometrie als unkompliziertes, zuverlässiges Testverfahren bei Verdacht auf Knochenmarkserkrankungen
  • Zytogenetische und/oder molekulargenetische Tests zur Ermittlung erblicher Erkrankungen des Blutes
  • Histopathologische Untersuchung des Knochenmarks
  • Ultraschalluntersuchungen von Tumoren und umgebendem Gewebe
  • Magnetresonanz- oder Computertomografie

Prävention

Bevor eine Erkrankung akut wird, kann ein Hämatologe präventiv beraten. Oft kann er rechtzeitig beispielsweise durch Medikamentengaben dem Patienten ein verhältnismäßig normales Leben ermöglichen, etwa wenn ein erhöhtes Thromboserisiko vorliegt oder die Bluterkrankheit diagnostiziert wird.

Therapien in der Onkologie/Hämatologie

Ebenso vielseitig wie das Tätigkeitsfeld des Arztes für Hämatologie oder Onkologie sind die Therapien. Gutartige Erkrankungen des Blutes lassen sich oft sehr gut medikamentös behandeln und sogar heilen.

Der Hämatologe bzw. Onkologe muss bei bösartigen Erkrankungen von Blut und Lymphen oder in der Behandlung von Tumoren meist auf eine Kombination von Mitteln zurückgreifen:

  • Ambulante oder stationäre Chemotherapie von Krebserkrankungen
  • Stammzellentransplantationen
  • Molekulare Tumortherapien
  • Immuntherapeutische Methoden
  • Strahlentherapie

Sofern eine Entfernung von Tumoren, ob gut- oder bösartig, notwendig ist, fällt diese Aufgabe einem Chirurgen zu.

Fragen und Antworten

Ist die Überweisung zum Hämatologen Grund zur Besorgnis?

Falls Sie Ihr Hausarzt oder Arzt Sie an einen Onkologen oder Hämatologen überweist, ist dies zunächst kein Grund zur Besorgnis. Es gibt zahlreiche gutartige Erkrankungen des Blutes. Der Hämatologe ist in der Lage, zu präzisieren, welche Erkrankung vorliegt. Auch Tumore sind in vielen Fällen nicht bösartig, Genaues kann nur der Onkologe sagen.

Wie schnell bekomme ich einen Termin beim Onkologen?

Ungefähr 2.000 Ärzte sind bundesweit als Internisten, Allgemeinmediziner und praktische Ärzte mit der Qualifikation zum Onkologen und Hämatologen tätig – viele von ihnen an Kliniken. Einen Termin beim Arzt für Hämatologie erhalten Sie in der Regel aufgrund der Überweisung eines anderen Arztes oder des Hausarztes. Wie lange Sie darauf warten müssen, hängt von der medizinischen Versorgung an Ihrem Wohnort ab. Sie können allerdings auch das vertrauliche Gespräch mit einem Hämatologen online bei der TeleClinic wählen.

Bekomme ich beim Hämatologen online ein Rezept?

Ein Hämatologe der TeleClinic kann online ein Rezept ausstellen, allerdings nur als Privatrezept. Ein Rezept vom Onkologen bzw. die Verordnung bestimmter ambulanter oder stationärer Therapien sind eng mit der Diagnose verknüpft und sollten nur in Zusammenarbeit mit anderen Ärzten erfolgen!

Wann kann ein Hämatologe oder Onkologe mich krankschreiben?

Bedenken Sie bitte, dass Ärzte dieser Fachrichtung nicht selten ernsthafte Erkrankungen diagnostizieren und behandeln, bei denen mit mittel- bis langfristigen Ausfällen und Klinikaufenthalten zu rechnen ist. In diesem Fall werden Sie natürlich krankgeschrieben.

Quellen

  • https://www.aerzteblatt.de/archiv/182353/Klug-entscheiden-in-der-Haematologie-und-Medizinischen-Onkologie
  • https://www.aerzteblatt.de/archiv/186145/Haematologie-und-Onkologie-Massstaebe-setzen
  • https://www.aerzteblatt.de/archiv/203814/Haematologische-Neoplasien-im-Erwachsenenalter-mit-familiaerer-Praedisposition
  • https://www.aerzteblatt.de/fachgebiete/Onkologie​​​​​​​
  • https://www.onkopedia.com/de/onkopedia/guidelines/haematologische-diagnostik/@@view/html/index.html
  • http://www.blaek.de/weiterbildung/wbo/schwerpunkte/f_hmat.htm
  • https://www.internisten-im-netz.de/fachgebiete/innere-medizinder-internist/haematologieonkologie.html
Icon_03_DoctorMale Created with Sketch.

von Medizinredakteur Nadine Leclair

Dieser TeleClinic-Ratgeber wurde nach höchstem wissenschaftlichen Standard von unseren Medizinredakteuren verfasst. Die Artikel sollen Ihnen lediglich Erstinformation zu diversen Themen bieten und können keine ärztliche Diagnose ersetzen. Gerne beraten Sie erfahrene Ärzte weiterführend in einem Online-Arztgespräch.

Inhaltsverzeichnis

  • Mobil Krankenkasse
  • Pronova BKK
  • BKK Gildemeister Seidensticker
  • BKK VBU
  • VIACTIV Krankenkasse
  • vivida bkk
  • Salus BKK
  • R+V BKK
  • Novitas BKK
  • IKK – Die Innovationskasse
  • IKK gesund plus
  • IKK classic
  • IKK Brandenburg und Berlin
  • Handelskrankenkasse
  • BKK WIRTSCHAFT & FINANZEN
  • Hanseatische Krankenkasse
  • Heimat Krankenkasse
  • energie BKK
  • Debeka BKK
  • Bosch BKK
  • Nürnberger
  • Debeka
  • Gothaer
  • Württembergische Krankenversicherung AG
  • Concordia
  • R+V
  • VGH Krankenversicherung
  • ALTE OLDENBURGER
  • DKV
  • Generali
  • VRK
  • Barmer
  • AOK Bremen/Bremerhaven
  • BKK Werra-Meissner
  • TUI BKK
  • WMF BKK
  • Wieland BKK
  • Thüringer BKK
  • Südzucker BKK
  • SKD BKK
  • SIEMAG BKK
  • SECURVITA BKK
  • Siemens Betriebskrankenkasse
  • MERCK BKK
  • KNAPPSCHAFT
  • Kaufmännische Krankenkasse
  • IKK Südwest
  • Continentale BKK
  • BKK Würth
  • BKK ZF & Partner
  • BWM BKK
  • Allianz
  • AXA
  • Versicherungskammer Bayern
  • Union Krankenversicherung
  • Vigo
  • ARAG
  • Universa
  • Süddeutsche Krankenversicherung
  • ST. MARTINUS Priesterverein
  • Postbeamtenkrankenkasse
  • Versicherer im Raum der Kirchen
  • ottonova
  • Münchener Verein
  • Mannheimer
  • LVM Krankenversicherung
  • LIGA KV katholischer Priester
  • KuK der Berufsfeuerwehr Hannover
  • Krankenversorgung der Bundesbahnbeamten
  • Inter
  • HanseMerkur

Willkommen bei TeleClinic

Arztgespräch, Rezept und Krankschreibung in Minuten per App.

 Sie sind Ärztin oder Arzt? Zum Login

Sie möchten einen Hämatologe sprechen?

Online-Ärzte sind rund um die Uhr für Sie da. Bequem von zu Hause per Videogespräch.

Icon_26_24-7Created with Sketch.
24 Stunden am Tag
Icon_70_BirthControlPill Created with Sketch.
Rezept & AU per App
Icon_Facharzt_07_Hausarzt Created with Sketch.
Erfahrene Ärzte