Befindet sich Ihr Hauptwohnsitz in Bayern?

Mit Hilfe dieser Information können wir Ihnen passende Angebote anzeigen.

Mit dem Fortfahren bestätigen Sie, dass diese Information der Wahrheit entspricht.

Sind Sie bei einer der folgenden Krankenkassen versichert?

Mit Hilfe dieser Information können wir Ihnen passende Angebote anzeigen.

Ihr Impfratgeber direkt online

Sie möchten sich zu Impfungen informieren oder haben offene Fragen zu Ihrem Impfpass oder anstehenden Reisen? Unser Ratgeber liefert Ihnen eine Übersicht zu den wichtigsten Impfungen. Bei Bedarf können Sie sich auch in wenigen Minuten von einem Arzt per Videogespräch beraten lassen.

Videosprechstunde: Kostenfrei nutzbar

Ihre Krankenkasse übernimmt die Kosten für Ihren Online-Arztbesuch.

Ihre Krankenkasse übernimmt die Kosten für den Online-Arztbesuch

So funktioniert’s

1

Registrieren & Wunschtermin wählen

2

Online-Arztgespräch

Ein Arzt berät Sie ausführlich per Videogespräch.

3

Rezept & AU per App

Ihr Medikament erhalten Sie als Lieferung nach Hause oder zur Abholung vor Ort.

Deutschlands führende Telemedizin-Plattform

24 Stunden
am Tag

Diskret und vertraulich

Apotheken
vor Ort

Kostenloser Versand

Ärzte aus Deutschland

Über 300.000 Patienten

Häufige Fragen

Werden die Kosten von meiner Krankenkasse übernommen?

Für gesetzlich Versicherte werden die Kosten für den Online-Arztbesuch von Ihrer Krankenkasse übernommen. Da bis zur flächendeckenden Einführung des elektronischen Kassenrezeptes meist nur elektronische Privatrezepte ausgestellt werden können, zahlen Sie lediglich die Kosten für Ihr Medikament selbst. Privat Versicherte erhalten wie gewohnt eine Rechnung, die Sie bei ihrer Versicherung einreichen können.

Was muss ich beim digitalen Rezept oder der AU beachten?

Bei Bedarf können Ärzte elektronische Rezepte, sowie Arbeitsunfähigkeitsbescheinigungen ausstellen. Diese sind rechtsgültig und werden von Arbeitgebern und Apotheken anerkannt. Bitte beachten Sie, dass eine Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung nur für maximal 3 Tage ausgestellt werden kann und es sich bei den Rezepten, bis zur flächendeckenden Einführung des elektronischen Kassenrezeptes, meist um elektronische Privatrezepte handelt. Bei diesen müssen die Medikamente in voller Höhe selbst bezahlt werden. Sollte eine Ausstellung von elektronischen Kassenrezepten für die gewählte Behandlung bereits möglich sein, weisen wir Sie explizit im medizinischen Fragebogen darauf hin.

Wo kann ich mein Rezept einlösen?

Nachdem der Arzt das elektronische Rezept für Sie ausgestellt hat, können Sie es direkt in der App einlösen. Dabei haben Sie die Wahl, ob Sie Ihr Medikament bei einer Apotheke vor Ort abholen wollen oder ob Sie sich das Medikament bequem nach Hause liefern lassen.

Wie lange muss ich warten?

Im Schnitt können Sie bei uns innerhalb von 2 Stunden einen Arzt sprechen. Je nach Auslastung und Tageszeit kann dieser Wert etwas variieren.

Wie läuft der digitale Arztbesuch ab?

Zunächst übermitteln Sie Ihr Anliegen via Online-Formular oder in der App an uns. Sie werden benachrichtigt, wenn die Online-Sprechstunde beginnt und können dem Gespräch über die App beitreten. Die Verbindung mit dem Arzt wird sofort hergestellt, sobald dieser ebenfalls der Online-Sprechstunde beigetreten ist. Im Gespräch nimmt sich der Arzt für Ihr Anliegen so lange Zeit, bis alle wichtigen Fragen geklärt sind und stellt Ihnen im Anschluss alle wichtigen Dokumente in der App aus.

Patienten lieben TeleClinic

Angelika
Weiterlesen
18.04.2023
Die zuverlässige Einhaltung des genannten Termins hat mir besonders gut gefallen. Und einfach die Möglichkeit einen Arzt als Ansprechpartner zu haben, wenn die aktuelle Situation aus eigener Sicht die Notfallstellen der Krankenhäuser noch nicht für nötig achtet, weil man die nicht überlasten möchte.
Hendrik
Weiterlesen
16.04.2023
Man muss nicht das Bett verlassen wenn es einem sowieso schon schlecht geht und steckt auf dem Weg zum Arzt sowie im Wartezimmer niemanden an :) finde ich super !
Branko
Weiterlesen
18.04.2023
Mir hat besonders gut gefallen, dass es nicht länger als zwei Stunden gedauert hat, und ich hatte mein Rezept, inklusive, App Download, Registrierung, Anmeldung und Arztkontakt. Vielen Dank👍👋😊
Stefanie
Weiterlesen
15.04.2023
Es ist schnell und unkompliziert, einen Arzt zu sprechen. Für die möglichen Gründe für Telemedizin werde ich auf jeden Fall wieder die TeleClinic verwenden. Danke!
Anja
Weiterlesen
15.04.2023
Großartig. Super einfach, ohne viele Umstände. Man spart sehr viel Zeit und Ärger rund um Termine beim Arzt. Das werde ich jetzt häufiger nutzen.
Torsten
Weiterlesen
14.04.2023
Verfügbarkeit zu Randzeiten - schnelle Erreichbarkeit innerhalb weniger Minuten
Christoph
Weiterlesen
17.04.2023
Durch den digitalen Arztbesuch ermöglicht TeleClinic es einem, sich im Krankheitsfall auf die Erholung im eigenen Bett zu konzentrieren und nicht im Wartezimmer sitzen zu müssen.
Hanna
Weiterlesen
17.04.2023
Dass die Krankmeldung direkt in der App vorhanden ist, ist besonders praktisch. Auch, dass das Rezept an eine Apotheke der Wahl geschickt werden kann ist eine Erleichterung.

Die abgebildeten Rezensionen wurden vor Veröffentlichung auf Ihre Echtheit durch die TeleClinic geprüft und stammen ausschließlich von Personen, die eine Behandlung über die TeleClinic-Plattform in Anspruch genommen haben. Die Bewertungen wurden im Rahmen einer Nutzerbefragung eingeholt und wurden basierend auf ihrer Aktualität zum Zeitpunkt der Auswertung ausgewählt.

Impfungen-Ratgeber

Erhalten Sie die wichtigsten Informationen zu häufigen Impfungen kompakt und verständlich erklärt.

Ratgeber zu Impfungen

Informieren Sie sich online, welche Impfungen wann empfehlenswert sind, und lassen Sie sich beraten.

Dank umfassender Impfprogramme konnten gefährliche Infektionskrankheiten weltweit besiegt werden. Die ersten Impfungen erfolgen bereits einige Wochen nach der Geburt eines Kindes und bieten lebenslangen Schutz.

Kurzfassung

  • Impfungen immunisieren den Körper gegen gefährliche Krankheiten.
  • Die Grundimmunisierung beginnt im Säuglingsalter.
  • Für Fernreisen sind zusätzliche Schutzimpfungen sinnvoll bzw. vorgeschrieben.

Was ist eine Impfung?

Impfungen dienen der Prävention von Infektionskrankheiten. Man spricht dabei von einer Schutzimpfung oder der Immunisierung. Es gibt zwei verschiedene Arten der Immunisierung:

Aktive Immunisierung

Dabei enthält der Impfstoff ganze, abgetötete Erreger, Bruchstücke des Erregers oder dessen Gifte (Totimpfstoff) oder geringe Mengen abgeschwächter lebender Erreger (Lebendimpfstoff) der Infektionskrankheit. Das Immunsystem bildet Antikörper gegen den Erreger und kann sich dann bei einer tatsächlichen Ansteckung die Infektion bekämpfen.

Passive Immunisierung

Das Impfserum, das verabreicht wird, enthält eine hohe Dosierung der Antikörper gegen die Infektionskrankheit.

Wie werden Impfungen durchgeführt?

In den meisten Fällen werden Impfungen durch eine Spritze (Injektion) verabreicht.

  • In die Haut (intradermal),
  • Unter die Haut (subkutan) oder
  • In den Muskel (intramuskulär)

Es gibt jedoch auch die Möglichkeit der Schluckimpfung und der Spray-Impfung.

Die Impfungen werden meist vom Kinderarzt oder Hausarzt durchgeführt.

Welche Impfungen werden empfohlen?

Folgende Impfungen werden häufig empfohlen und durchgeführt:

  • Masern
  • Mumps
  • Röteln
  • Windpocken
  • Keuchhusten
  • Tetanus
  • Diphtherie
  • Kinderlähmung (Poliomyelitis)
  • Meningokokken C
  • Pneumokokken
  • Rotaviren
  • Hepatitis B
  • Humanes Papilloma-Virus (HPV)
  • Grippe (Influenza)

Nebenwirkungen von Impfungen

Leichte Nebenwirkungen klingen in der Regel nach einigen Tagen von alleine wieder ab. Sie umfassen:

  • Rötungen und Schwellungen an der Einstichstelle
  • Fieber
  • Kopfschmerzen
  • Gliederschmerzen
  • Allgemeine Mattigkeit

Icon_03_DoctorMale Created with Sketch.

von Medizinredakteur Nadine Leclair

Dieser TeleClinic-Ratgeber wurde nach höchstem wissenschaftlichen Standard von unseren Medizinredakteuren verfasst. Die Artikel sollen Ihnen lediglich Erstinformation zu diversen Themen bieten und können keine ärztliche Diagnose ersetzen. Gerne beraten Sie erfahrene Ärzte weiterführend in einem Online-Arztgespräch.

Inhaltsverzeichnis

Willkommen bei TeleClinic

Arztgespräch, Rezept und Krankschreibung in Minuten per App.

 Sie sind Ärztin oder Arzt? Zum Login