Allergien
Bei einer Allergie reagiert das Immunsystem des Körpers mit einer erworbenen, immunologisch bedingten Überempfindlichkeit gegenüber körperfremden, meist relativ harmlosen Stoffen. Der Begriff stammt aus dem Altgriechischen und bedeutet so viel wie „Fremdreaktion“. 20-30% der deutschen Bevölkerung leiden unter verschiedenen Allergien. Je nach Allergie können die Symptome sehr unterschiedlich sein. Zu den häufigsten Reaktionen gehören Juckreiz, Ausschläge, Magen-Darm-Probleme und Atemwegsbeschwerden.
So kann TeleClinic helfen
Allergien bringen oftmals unangenehme und zum Teil gefährliche Symptome mit sich. Daher ist es wichtig im ersten Schritt das auslösende Allergen zu identifizieren. Unsere Online-Ärzte können durch eine genaue Beschreibung der Symptome sowie deren zeitliche Einordnung einschätzen, ob es sich um eine Allergie handelt und mit Ihnen Behandlungsoptionen und weitere Schritte besprechen. Allergiebeschwerden können durch symptomlindernde Allergiemedikamente, wie Nasenspray oder Salben behandelt werden. Wenn Sie Ihre Beschwerden ursächlich und langfristig behandeln möchten, dann kann eine Allergie-Immuntherapie eine wirksame Option sein. Entsprechend der passenden Behandlungsoptionen kann Ihnen der Arzt ein digitales Rezept für die passenden Medikamente direkt aufs Handy ausstellen.