Ratgeber zur Amicette
Bewährtes Verhütungsmittel mit zwei Wirkstoffen
Die Amicette ist ein Kombinationspräparat zur hormonellen Empfängnisverhütung. Im Vergleich zu anderen, ähnlichen Antibabypillen ist das Thromboserisiko geringer einzustufen. Die Amicette ist nur mit Rezept zu haben.
Kurzfassung
- Die Amicette ist ein hormonelles Verhütungsmittel.
- Die Wirkung basiert auf Östrogenen und Gestagenen in Kombination.
- Für die Amicette muss ein Rezept vorliegen.
- Sie gehört zur Gruppe der Kombinationspräparate mit dem geringsten Thrombose-Risiko.
- Bei bestimmten Voraussetzungen ist die Amicette dennoch kontraindiziert.
Welche Wirkstoffe stecken im Kontrazeptivum Amicette?
Kombinationspräparate wie die Amicette enthalten Wirkstoffe aus der Gruppe der Östrogene und der Gestagene. Gemeinsam angewendet, ergänzen sie sich gegenseitig in ihrer Wirksamkeit. Die Amicette enthält das bewährte Östrogen Ethinylestradiol und das seit Langem bekannt Gestagen Norgestimat. Beide Wirkstoffe können dank der Kombination relativ niedrig dosiert werden.
Wann sollte ich die Amicette einnehmen, damit sie zuverlässig wirkt?
Um die Empfängnisverhütung sicher zu gewährleisten, sollte die Amicette jeden Tag zur gleichen Tageszeit, sprich morgens oder abends, eingenommen werden. Wird die Einnahme vergessen, so kann sie in einem Zeitfenster von zwölf Stunden nachgeholt werden, ohne dass der Verhütungsschutz gefährdet wäre. Für die Wirksamkeit ist es unerheblich, ob diese Antibabypille vor, zum oder nach dem Essen eingenommen wird.
Wer darf oder sollte die Amicette nicht einnehmen?
Die Kontraindikationen geben an, wer dieses Kontrazeptivum gar nicht oder nur unter bestimmten Umständen einnehmen darf.
Gar nicht geeignet ist die Amicette für Patientinnen, die unter Blutgerinnungsstörungen leiden, eine Thrombose, einen Schlaganfall oder Herzinfarkt erlitten haben oder bei denen ungeklärte vaginale Blutungen vorliegen.
Liegen folgende Erkrankungen oder Bedingungen vor, muss die Anwendung gründlich abgewogen werden:
- entzündliche Darmerkrankungen
- Asthma
- Bluthochdruck
- Herzerkrankungen
- Venenentzündungen und Krampfadern
- Auffälligkeiten bei den Blutkörperchen
- Migräne
- Epilepsie
- Diabetes
- Nieren- und Gallenerkrankungen
- Endometriose
- Rauchen
Diese Liste ist beispielhaft und nicht vollständig. Die Amicette ist nur auf Rezept erhältlich. Insbesondere bei Erstanwenderinnen ist eine gründliche Gesundheitsprüfung unerlässlich.
Mit welchen Nebenwirkungen muss ich bei der Einnahme der Amicette rechnen?
Zu den häufigsten Nebenwirkungen der Amicette zählen:
- Magen-Darm-Beschwerden
- Gewichtszunahme oder -verlust
- Kopfschmerzen, Migräne oder Schwindel
- depressive Verstimmungen und Schlaflosigkeit
- Überempfindlichkeitsreaktionen der Haut
- Veränderungen an den Geschlechtsorganen
- Bluthochdruck und Herzrhythmusstörungen
Sehr selten, aber sehr gefährlich ist die Thrombose. Sie kann schwere, lebensbedrohliche Folgen haben. Bei der Amicette tritt diese Nebenwirkung bei 5 bis 7 von 10.000 Frauen auf.
Welchen Pearl-Index erreicht die Amicette?
Der Pearl-Index ist eine Kennzahl, die angibt, wie viele Frauen innerhalb eines Jahres schwanger geworden sind. Bei Kombinations-Präparaten liegt der Pearl-Index zwischen 0,1 und 1. Das bedeutet, dass trotz Einnahme diese Antibabypille zwischen einer und zehn von 1.000 Frauen im Jahr schwanger geworden ist.
Fragen und Antworten
Für Frauen, die die Amicette bereits länger anwenden, ist es möglich, das Rezept für die Amicette online zu erhalten. Für Erstanwenderinnen sind Untersuchung und Beratung beim Arzt vor Ort notwendig.
Studien zufolge wirkt sich die Einnahme der Amicette bei vielen Frauen positiv auf ihr Hautbild aus. Akne und Mitesser werden reduziert.
Nein. Studien haben gezeigt, dass das Gestagen Norgestimat das Thromboserisiko nicht so stark erhöht wie Wirkstoffe der neueren Generationen. Die Amicette ist deshalb auch für Erstanwenderinnen und junge Frauen geeignet.
Quellen
- https://www.aerzteblatt.de/archiv/210649/Kontrazeption-bei-Patientinnen-mit-Risikokonstellation
- https://www.aerzteblatt.de/app/print.asp?id=24162
- https://www.gelbe-liste.de/produkte/Amicette-250-Mikrogramm-35-Mikrogramm-Tabletten_823077