Ratgeber zu Bisoprolol
Wirksames Mittel gegen Bluthochdruck
Bisoprolol ist ein häufig verschriebener Betablocker. Er wird gegen Herz-Kreislauf-Erkrankungen eingesetzt – rund sechs Millionen Patienten nehmen das Medikament täglich ein. Hier erfahren Sie mehr über die Einsatzgebiete und die Wirkung von Bisoprolol und wie Sie an ein Bisoprolol Online-Rezept kommen.
Kurzfassung
- Bisoprolol gehört zu den Betablockern.
- Der Wirkstoff hemmt die Hormone Adrenalin und Noradrenalin.
- In der Folge beruhigt sich der Herzschlag, der Blutdruck sinkt.
Was ist Bisoprolol?
Bisoprolol hemmt die Aufnahme der Hormone Adrenalin und Noradrenalin. Dadurch entlastet das Medikament den Herzmuskel und lässt den Blutdruck sinken. Bisoprolol wirkt gegen:
- Bluthochdruck
- Angina pectoris („Herzenge“)
- Herzrasen
- Herzinsuffizienz
Wie wirkt Bisoprolol im Körper?
Die Stresshormone Adrenalin und Noradrenalin docken sich an die Betarezeptoren am Herzen an und steigern dort die Herzaktivität: Der Herzschlag beschleunigt sich, die Pumpleistung nimmt zu, der Blutdruck steigt. Bisoprolol setzt sich anstelle der Hormone an die Betarezeptoren, sodass deren Platz besetzt ist und diese nicht mehr wirken können. Das hat zur Folge, dass sich der Herzschlag beruhigt, die Pumpleistung sich normalisiert und der Blutdruck sinkt.
Wie wende ich Bisoprolol an?
Bisoprolol wird im Allgemeinen in Tablettenform eingenommen. Eine Dosis genügt für eine Wirkung von zehn bis zwölf Stunden. Die Behandlung beginnt mit einer niedrigen Dosis. Im Laufe der Zeit wird diese schrittweise gesteigert. Empfohlen werden folgende Einnahmezyklen:
Dosis | Häufigkeit |
---|---|
1,25 Milligramm | 1x täglich über einen Zeitraum von einer Woche |
2,5 Milligramm | 1x täglich über einen Zeitraum von einer Woche |
3,75 Milligramm | 1x täglich über einen Zeitraum von einer Woche |
5 Milligramm | 1x täglich über einen Zeitraum von vier Wochen |
7,5 Milligramm | 1x täglich über einen Zeitraum von vier Wochen |
10 Milligramm | 1x täglich für die weiterführende / Erhaltungstherapie |
Welche Nebenwirkungen können auftreten?
Die Einnahme von Bisoprolol kann mit Nebenwirkungen verbunden sein. In einem von zehn Fällen kann eine Verlangsamung des Herzschlags auftreten. Häufige Nebenwirkungen sind unter anderem:
- Kopfschmerzen
- Schwindelgefühl infolge der verminderten Herzschlagfolge
- Zu niedriger Blutdruck
- Übelkeit, Erbrechen, Durchfall
- Taubheit, Kältegefühl in den Gliedmaßen
Gelegentlich können Depressionen, Bronchospasmus (Keuchatmung) und Muskelschwäche nach der Einnahme von Bisoprolol vorkommen.
Kann ich Bisoprolol online bestellen?
Der Wirkstoff ist verschreibungspflichtig und wird daher nur nach eingehender Untersuchung durch den Arzt und einer eindeutige Anamnese verschrieben. Wurde Ihnen das Medikament bereits verschrieben, können Sie sich bei TeleClinic ein Bisoprolol Online-Rezept ausstellen lassen und dies in einer der angeschlossenen Apotheken einlösen.
Häufig gestellte Fragen
Über welchen Zeitraum nehme ich Bisoprolol ein?
Der Betablocker Bisoprolol ist für eine langfristige Einnahme vorgesehen. Über die exakte Dauer der Einnahme entscheidet der behandelnde Arzt.
Was passiert, wenn ich Bisoprolol absetze?
Ohne Rücksprache mit dem behandelnden Arzt sollte Bisoprolol weder abrupt abgesetzt noch eine Änderung der vorgeschriebenen Dosierung vorgenommen werden. Es kann andernfalls zu gefährlichen Symptomen kommen wie Angina pectoris, Bluthochdruck bis hin zu einem Herzinfarkt. Die Dosis wird Schritt für Schritt heruntergesetzt. In der Regel dauert es zwischen drei und zehn Tagen, bis Sie Bisoprolol vollständig absetzen können.
Quellen
- https://www.aerzteblatt.de/archiv/187315/Antihypertensive-Therapie-(2)-Welche-Substanz-fuer-welchen-Patienten
- https://www.ratiopharm.de/produkte/details/praeparate/praeparatedaten/detail/pzn-10330069.html
- https://www.herzstiftung.de/Schwindel-Betablocker.html
- https://www.gelbe-liste.de/wirkstoffe/Bisoprolol_21863