Befindet sich Ihr Hauptwohnsitz in Bayern?

Mit Hilfe dieser Information können wir Ihnen passende Angebote anzeigen.

Mit dem Fortfahren bestätigen Sie, dass diese Information der Wahrheit entspricht.

Sind Sie bei einer der folgenden Krankenkassen versichert?

Mit Hilfe dieser Information können wir Ihnen passende Angebote anzeigen.

Ärztliche Beratung zu Kamagra einfach online

Unser Kamagra-Ratgeber liefert Ihnen hilfreiche Informationen rund um das Medikament. Darüber hinaus haben Sie die Möglichkeit offene medizinische Fragen einfach & schnell in einem Online-Arztgespräch per Video zu klären, oder sich zu alternativen Behandlungsmöglichkeiten zu informieren. Telemedizinisch stellen die Ärzte für dieses Medikament keine Rezepte aus.
IconGeneral_51_PrescriptionCreated with Sketch.

Kamagra ist in Deutschland nicht legal erhältlich und kann daher nicht von TeleClinic-Ärzten verschrieben werden.

Kamagra-Ratgeber

Was Kamagra ist, welche Risiken es birgt und weshalb es in Deutschland nicht legal erhältlich ist, erfahren Sie hier. 

Obwohl Kamagra wie eine günstige Alternative zu anderen Potenzmitteln wirkt, sollten Sie dringend darauf verzichten. Nicht nur ist es in Deutschland nicht zugelassen, der Kauf und Verkauf ist außerdem illegal und die Einnahme des Präparates kann verschiedene gesundheitliche Risiken mit sich bringen. 

Kurzfassung

  • Kamagra ist ein in Indien hergestelltes Potenzmittel.
  • In Deutschland ist Kamagra nicht legal erhältlich.
  • Die Nebenwirkungen fallen oftmals recht stark aus.
  • Als Alternative gibt es herkömmliche Potenzmittel wie z.B. Viagra.

Was ist Kamagra?

Kamagra ist ein von dem indischen Unternehmens Ajanta Pharma produziertes Potenzmittel mit dem Wirkstoff Sildenafil. Es ist in der EU und in Deutschland nicht zugelassen, darf also werden vertrieben noch gekauft werden.

Da das Präparat in Deutschland nicht legal ist, unterliegt es keine medizinischen Kontrolle. Die Einnahme ist daher mit einem erheblichen Gesundheitsrisiko verbunden. Zusätzlich zu dem Gesundheitsrisiko, machen sich nicht nur Verkäufer, sondern auch Käufer des Präparats strafbar und kann Strafen von Geldbußen bis hin zu Freiheitsstrafen mit sich ziehen. 

Kamagra existiert in Form von Tabletten (Super Kamagra) und einer Art Gel zum Einnehmen (Kamagra Oral Jelly). Laut Hersteller enthalten die einzelnen Dosen 100 mg Sildenafil (entspricht der in Deutschland zugelassenen Maximaldosis), verschiedene Tests zufolge variieren die Inhaltsstoffe der Präparate stark und entsprechen nicht zuverlässig der angegebenen Dosierung. 

Warum ist Kamagra gefährlich?

Da Kamagra in der EU und in Deutschland nicht zugelassen ist, wird es auch nicht nach europäischen Standards geprüft. Daher ist es möglich, dass im Internet illegal erworbene Medikamente nicht die angegebene Dosis von 100mg enthalten. Sollte die Dosis geringer sein ist das gesundheitliche Risiko gering, bei einer höheren Dosis kann es zu verstärkten Nebenwirkungen führen.

Woher die Onlinehändler das angebotene Kamagra beziehen, ist nicht bekannt. Zusätzlich wird Kamagra mit hoher Wahrscheinlichkeit nicht unter Bedingungen hergestellt, die hygienischen Standards entsprechen, wodurch die Gefahr von Verunreinigung besteht. Mögliche Folgen können allergische Reaktionen, starke Nebenwirkungen oder im schlimmsten Fall Vergiftungserscheinungen sein. 

Risiken und Nebenwirkungen

Da die Dosierung im Vergleich zu den in Deutschland zugelassenen Potenzmitteln sehr hoch ist, können auch die Nebenwirkungen entsprechend stärker ausfallen. Folgende Nebenwirkungen sind für Sildenafil-haltige Präparate bekannt:

Auch wenn der Hersteller nicht explizit darauf hinweist, sollte Kamagra, so wie andere Sildenafil-haltige Präparate, nicht öfter als einmal täglich eingenommen werden.

Legale Alternativen zu Kamagra

Bei der Behandlung von Erektionsstörungen werden in der Regel PDE-5-Hemmer angewendet, die die Blutzufuhr zum Penis verbessert und somit eine stärkere Füllung des Schwellkörpers fördert. Besonders bekannt und beliebt ist Viagra, zu dem es inzwischen eine ganze Reihe Generika, also Nachahmer-Produkte, mit der gleichen Wirkung gibt.

Wirkstoffe, die zu PDE-5-Hemmern zählen:

Die Medikamente sind aufgrund ihrer zum Teil starken Nebenwirkungen und Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten rezeptpflichtig.

Quellen

  • https://www.fernarzt.com/krankheiten/erektionsstoerung/behandlung/potenzmittel/kamagra-oral-jelly/
  • https://www.zavamed.com/de/kamagra.html 
  • https://www.zavamed.com/de/pde-5-hemmer.html
  • https://impotenz-selbsthilfe.org/kamagra-kaufen/
Icon_03_DoctorMale Created with Sketch.

von Medizinredakteur Nadine Leclair

Dieser TeleClinic-Ratgeber wurde nach höchstem wissenschaftlichen Standard von unseren Medizinredakteuren verfasst. Die Artikel sollen Ihnen lediglich Erstinformation zu diversen Themen bieten und können keine ärztliche Diagnose ersetzen. Gerne beraten Sie erfahrene Ärzte weiterführend in einem Online-Arztgespräch.

Inhaltsverzeichnis

  • Mobil Krankenkasse
  • Pronova BKK
  • BKK Gildemeister Seidensticker
  • BKK VBU
  • VIACTIV Krankenkasse
  • vivida bkk
  • Salus BKK
  • R+V BKK
  • Novitas BKK
  • IKK – Die Innovationskasse
  • IKK gesund plus
  • IKK classic
  • IKK Brandenburg und Berlin
  • Handelskrankenkasse
  • BKK WIRTSCHAFT & FINANZEN
  • Hanseatische Krankenkasse
  • Heimat Krankenkasse
  • energie BKK
  • Debeka BKK
  • Bosch BKK
  • Nürnberger
  • Debeka
  • Gothaer
  • Württembergische Krankenversicherung AG
  • Concordia
  • R+V
  • VGH Krankenversicherung
  • ALTE OLDENBURGER
  • DKV
  • Generali
  • VRK
  • Barmer
  • AOK Bremen/Bremerhaven
  • BKK Werra-Meissner
  • TUI BKK
  • WMF BKK
  • Wieland BKK
  • Thüringer BKK
  • Südzucker BKK
  • SKD BKK
  • SIEMAG BKK
  • SECURVITA BKK
  • Siemens Betriebskrankenkasse
  • MERCK BKK
  • KNAPPSCHAFT
  • Kaufmännische Krankenkasse
  • IKK Südwest
  • Continentale BKK
  • BKK Würth
  • BKK ZF & Partner
  • BWM BKK
  • Allianz
  • AXA
  • Versicherungskammer Bayern
  • Union Krankenversicherung
  • Vigo
  • ARAG
  • Universa
  • Süddeutsche Krankenversicherung
  • ST. MARTINUS Priesterverein
  • Postbeamtenkrankenkasse
  • Versicherer im Raum der Kirchen
  • ottonova
  • Münchener Verein
  • Mannheimer
  • LVM Krankenversicherung
  • LIGA KV katholischer Priester
  • KuK der Berufsfeuerwehr Hannover
  • Krankenversorgung der Bundesbahnbeamten
  • Inter
  • HanseMerkur

Willkommen bei TeleClinic

Arztgespräch, Rezept und Krankschreibung in Minuten per App.

 Sie sind Ärztin oder Arzt? Zum Login