Ratgeber zu Marvelon
Sichere Verhütung mit der Kombinationspille
Mit einem Marvelon Online-Rezept erhalten Sie ein kombiniertes Mittel zur Empfängnisverhütung. Es handelt sich um eine niedrig dosierte Antibabypille mit einer geringen Menge an Hormonen. Finden Sie hier alle wichtigen Informationen zu Marvelon und seiner Wirkungsweise.
Kurzfassung
- Marvelon gehört in die Gruppe der Einphasenpräparate.
- Vor der Verwendung von Marvelon sollten Kontraindikationen (Gegenanzeigen) und Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln ausgeschlossen werden.
- Das Marvelon Online-Rezept setzt eine ärztliche Beratung voraus.
Besonderheiten an einphasigen kombinierten Empfängnisverhütungsmitteln
Die Bezeichnung „kombinierte Antibabypille“ weist darauf hin, dass Marvelon unter anderem zwei verschiedene weibliche Geschlechtshormone enthält. Diese werden synthetisch hergestellt und tragen die Bezeichnungen Desogestrol (entsprechend dem Gelbkörperhormon Gestagen) und Ethinylestradiol (entsprechend dem Hormon Östrogen). Da in jeder Tablette einer Blisterpackung immer exakt dieselbe Dosierung an Hormonen miteinander kombiniert ist, spricht die Medizin hier von einem Einphasenpräparat.
Einnahme
Nehmen Sie jeden Tag möglichst zur gleichen Uhrzeit eine der 21 Tabletten aus dem Blister ein. Anschließend folgt eine 7-tägige Pillenpause, in der eine Abbruchblutung stattfindet. Nach dieser Pause setzen Sie die Einnahme mit einer neuen Packung fort.
Die Gefahr einer ungewollten Schwangerschaft ist nur dann als gering einzustufen, wenn Marvelon exakt nach Vorgabe eingenommen wird. Vergessen Sie eine oder mehrere der 21 Tabletten im Blister, ist die Empfängnisverhütung nicht mehr gewährleistet. In diesem Fall sollten Sie zusätzlich andere Verhütungsmittel (z. B. Kondome) einsetzen.
Kontraindikationen – wann dürfen Sie Marvelon nicht einnehmen?
Es gibt eine Reihe von Gründen, die die Verwendung von Marvelon ausschließen. Sollte eine der nachstehenden Vorerkrankungen bei Ihnen vorliegen, sollten Sie Ihren Arzt nach Alternativen befragen.
Marvelon darf nicht angewendet werden
- Bei bereits bestehenden Blutgerinnseln oder bei Störungen der Blutgerinnung
- Wenn Sie einen Herzinfarkt oder Schlaganfall hatten
- Bei Diabetes mit vorgeschädigten Blutgefäßen
- Bei hohem Blutdruck oder einem erhöhten Cholesterinspiegel
- Bei Gelbsucht, Pankreatitis (Entzündung der Bauchspeicheldrüse), Brustkrebs oder Krebs an den Geschlechtsorganen
- Wenn Sie allergisch gegen einen Bestandteil in Marvelon sind
Besondere Vorsicht ist geboten bei Patientinnen, die an Migräne mit Aura leiden. Diese könnte sich unter der Einnahme von Marvelon verschlimmern.
Wechselwirkung mit anderen Medikamenten
Nicht nur Arzneimittel, auch pflanzliche Präparate können die Wirkung von Marvelon beeinträchtigen. Hier ist besonders Johanniskraut (Hypericum perforatum) zu beachten. Antibiotika oder Mittel gegen HIV-Infektionen oder bestimmte Blutdrucksenker sollten Sie nur nach Rücksprache mit einem Arzt gemeinsam mit Marvelon einnehmen.
Ihr Marvelon Online-Rezept: So funktioniert es
Wenn Sie zum ersten Mal Marvelon kaufen möchten, ist eine vorherige ärztliche Untersuchung einschließlich eines Bluttests zu empfehlen. Wenn Sie aber bereits Marvelon verwenden und gut vertragen oder Sie nach einer Pillenpause wieder einsetzen möchten, bietet Ihnen das Marvelon Online-Rezept entscheidende Vorteile:
- Fragen zu Marvelon und seiner Anwendung klären Sie in einem telefonischen Arztgespräch bequem von zu Hause aus.
- Da Marvelon rezeptfrei nicht erhältlich ist, kann Ihnen der beratende Arzt ein Online-Rezept ausstellen.
- Das verhindert lange Wartezeiten in der Arztpraxis.
Fragen und Antworten
Kann ich mit Marvelon eine Veränderung des Zyklus veranlassen?
Grundsätzlich ist es möglich, die Einschubblutung auszusetzen, indem Sie die 7-tägige Pillenpause nicht einhalten. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt über eventuelle gesundheitliche Risiken.
Kann ich Autofahren, wenn ich die Pille nehme?
Es liegen keinerlei Erkenntnisse darüber vor, dass Marvelon die Verkehrstüchtigkeit und die Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen beeinträchtigt.
Ab welchem Alter kann Marvelon eingenommen werden?
Der Hersteller empfiehlt, Marvelon nur Personen über 18 Jahren zu verschreiben.
Ich habe Marvelon ohne Rezept geschenkt bekommen. Kann ich diese Pille einfach so verwenden?
Auf keinen Fall. Vor der Anwendung eines hormonellen Empfängnisverhütungsmittels sind eine ärztliche Beratung und Untersuchung notwendig. Geben auch Sie selbst keinesfalls verschreibungspflichtige Medikamente an andere Personen weiter.
Quellen
- https://www.aerzteblatt.de/treffer?mode=s&wo=17&s=Antibabypille&typ=1&nid=51044
- https://www.onmeda.de/Medikament/Marvelon–gegenanzeigen+warnhinweise.html
- https://beipackzetteln.de/marvelon