Ratgeber zu Sildenafil
Der diskrete Helfer bei Erektionsproblemen – Infos zum Online-Rezept
Der Wirkstoff Sildenafil ist weltweit unter dem Markennamen Viagra des US-Unternehmens Pfizer bekannt. Seit der Markteinführung im Jahr 1998 hat Sildenafil zahllose Männer von einem ebenso weitverbreiteten wie tabuisierten Leiden befreit: der erektilen Dysfunktion (Erektionsstörung). Lesen Sie hier mehr über die Wirkweise und Einnahme von Sildenafil.
Kurzfassung
- Sildenafil behebt Erektionsstörungen beim Mann.
- Das Medikament fördert die Durchblutung und sorgt dafür, dass mehr Blut in die Schwellkörper des Penis gelangt.
- Sildenafil kann regelmäßig bei Bedarf eingenommen werden.
Was ist Sildenafil?
Sildenafil ist ein Wirkstoff aus der Gruppe der PDE-5-Hemmer. Diese erweitern die Blutgefäße und wurden ursprünglich zur Behandlung von Bluthochdruck und Angina pectoris entwickelt. Allerdings stellte sich heraus, dass sich Sildenafil auch positiv auf die Blutgefäße auswirkt, die den Penis-Schwellkörper versorgen. Dadurch etablierte sich der Wirkstoff vor allem zur Behandlung von erektiler Dysfunktion (Erektionsstörung).
Wie wirkt Sildenafil?
Der mit Abstand häufigste Grund für Erektionsstörungen ist eine Durchblutungsstörung des Penis. Sildenafil erweitert die Blutgefäße, sodass wieder ausreichende Mengen Blut in den Penis gelangen.
Wann wird Sildenafil angewendet?
Es dauert etwa 30 bis 60 Minuten, bis die gewünschte Wirkung von Sildenafil eintritt. Das Mittel sollte daher eine Stunde vor dem geplanten Geschlechtsverkehr eingenommen werden.
Was ist bei der Anwendung von Sildenafil zu beachten?
Der Wirkungseintritt von Sildenafil ist nur bei entsprechender sexueller Erregung möglich. Zunächst muss das Gehirn einen sexuellen Reiz verspüren, um entsprechende Nervenimpulse an den Penis weiterleiten zu können.
Welche Nebenwirkungen hat Sildenafil?
Die häufigsten Nebenwirkungen im Überblick:
- Kopfschmerzen
- Gesichtsrötungen
- Sehstörungen
- Hitzewallungen („Flushes“)
- Verdauungsstörungen
Seltener, aber nicht auszuschließen ist Priapismus, eine schmerzhafte Dauererektion.
Wichtig: Ältere Herren, die längere Zeit nicht mehr sexuell aktiv waren und unter chronischen Herz-/Kreislaufbeschwerden leiden, sollten die Gefahr einer Überanstrengung des Herzens beachten.
Welche Medikamente mit Sildenafil sind online auf Rezept erhältlich?
Das bekannteste Medikament mit dem Wirkstoff Sildenafil ist nach wie vor Viagra. Seit dem Auslaufen des Patentschutzes sind zahlreiche Generika auf den Markt gekommen – wie unter anderem:
- Sildenafil STADA
- Sildenafil Ratiopharm
- Sildenafil 1A Pharma
- Sildenafil AbZ
- Sildenafil AL (Aliud Pharma)
- Sildenafil Hennig
- Sildenafil Heumann
- Sildenafil Hormosan
- Sildenafil Uropharm
Das von den Herstellern angebotene Sildenafil ist in drei verschiedenen Dosierungen erhältlich:
- 25 mg
- 50 mg
- 100 mg
Grundsätzlich sollte zunächst die geringste Dosis getestet werden. Führt diese nicht zum gewünschten Erfolg, können Sie es beim nächsten Mal mit einer höheren Dosis versuchen. Als Standarddosis gelten 50 mg.
Wichtig: Bei Leber- oder Nierenfunktionsstörungen sollten lediglich 25 mg eingenommen werden.
Fragen und Antworten
Hersteller raten, das Medikament nur einmal täglich vor dem Geschlechtsverkehr einzunehmen. Gut zu wissen: Eine Studie ergab, dass Männer, die über ein Jahr täglich Sildenafil eingenommen hatten, auch nach Absetzung des Medikamentes ihre normale Erektionsfähigkeit behielten. Bei den Probanden, die nur ab und zu Sildenafil einnahmen, waren es weniger als zehn Prozent.
Die Wirkungsdauer beträgt etwa vier bis fünf Stunden. Dies bedeutet jedoch nur, dass Sildenafil so lange im System verbleibt und nicht, dass die Erektion so lange vorhält.
Eine Überdosis Sildenafil kann in seltenen Fällen einen Priapismus auslösen. Suchen Sie sofort den Arzt oder eine Notaufnahme auf, wenn die Erektion länger als vier Stunden anhält.
Der Wirkstoff Sildenafil unterliegt der Verschreibungspflicht. Der Arzt klärt zunächst Vorerkrankungen und andere Beschwerden, um potenzielle schwere Nebenwirkungen und Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten auszuschließen. Erst dann darf er für Sildenafil ein Rezept ausstellen.
Quellen
- https://www.gelbe-liste.de/wirkstoffe/Sildenafil_27420
- https://www.aerzteblatt.de/archiv/21127/Serie-Sexuelle-Funktionsstoerungen-Sildenafil-(Viagra)
- https://www.handelsblatt.com/technik/medizin/viagra-wirkstoff-sildenafil-potenzmittel-ueberdosis-verursacht-augenschaden/23159304.html
- https://www.deutsche-apotheker-zeitung.de/daz-az/2004/daz-34-2004/uid-12492