Einfach: Zuhause testen und online Ergebnisse abrufen
Zertifiziert: Von TÜV-zertifizierten Laboren entwickelt
Sicher: Verschlüsselte Datenübermittlung
Wirksam: Optionale Nachbesprechung mit Arzt
Unser Partner cerascreen schickt das gewünschte Probenentnahme-Kit direkt zu Ihnen nach Hause.
Selbsttests für Zuhause sind medizinische Tests, bei denen Sie mit Hilfe eines Probenentnahme- und Einsendekits die Probe einfach und vertraulich zuhause entnehmen und kostenlos an ein Diagnostik-Fachlabor senden können. Mit den cerascreen Selbsttests für Zuhause werden verschiedene Laborwerte wichtiger Biomarker, wie z.B. Vitamin D, Vitamin B12, Mineralstoffe, Unverträglichkeiten und Allergien bestimmt. Die Bluttests, Speicheltests, Urintests und Stuhltests beinhalten den Versand und Rückversand, die Auswertung im Diagnostik-Fachlabor sowie einen ausführlichen Ergebnisbericht. Weiter Informationen finden Sie bei unserem Partner cerascreen.
Weiter Informationen finden Sie bei unserem Partner cerascreen.
Ihren Ergebnisbericht können Sie nach wenigen Tagen online in Ihrem gesicherten „Mein cerascreen“ Bereich oder in der mein cerascreen-App einsehen.
Weiter Informationen finden Sie bei unserem Partner cerascreen.
Ihren Ergebnisbericht können Sie nach wenigen Tagen online in Ihrem gesicherten „Mein cerascreen“ Bereich oder in der mein cerascreen-App einsehen.
Weiter Informationen finden Sie bei unserem Partner cerascreen.
Sollten sich aus Ihrem Ergebnisbericht unseres Partners cerascreen weitere medizinische Fragen ergeben oder sollten Sie ein anderes medizinisches Anliegen haben, dann zögern Sie nicht, sich durch einen Arzt per Videogespräch beraten zu lassen. Den Prozess können Sie hier starten und die Kosten für die Videosprechstunde werden von Ihrer Krankenkasse übernommen oder erstattet.
TeleClinic App
Arztgespräch, Rezept und Krankschreibung in Minuten per App. Jederzeit und von überall.
Kostenübernahme
Die Kosten für Ihren Online-Arztbesuch werden von Ihrer Krankenkasse übernommen.
Kostenübernahme
Die Kosten für Ihren Online-Arztbesuch werden von Ihrer Krankenkasse übernommen.
TeleClinic ist eine Service- Plattform, über die in Deutschland zugelassene Ärztinnen und Ärzte, MVZ und andere Gesundheitsdienstleister Leistungen erbringen können (nachfolgend “Gesundheitsplattform”). TeleClinic selbst ist kein Gesundheitsdienstleister, insbesondere kein Arzt, kein MVZ und keine Apotheke. Ärzte über TeleClinic stellen elektronische Kassenrezepte (GKV) sowie elektronische Privatrezepte aus. Elektronische Privatrezepte müssen vom Patienten in voller Höhe selbst bezahlt werden. Privatversicherte können diese zur Kostenerstattung einreichen. Patienten können verordnete Rezepte in der Apotheke Ihrer Wahl einlösen. Mehr über TeleClinic erfahren.
Nach der Berufsordnung für Ärzte beraten Ärzte in Deutschland im persönlichen Kontakt. Sie können dabei Kommunikationsmedien unterstützend einsetzen. Über TeleClinic ist eine ausschließliche Beratung oder Behandlung über Kommunikationsmedien nur im Einzelfall möglich, wenn dies ärztlich vertretbar ist und die erforderliche ärztliche Sorgfalt insbesondere durch die Art und Weise der Befunderhebung, Beratung, Behandlung sowie Dokumentation gewahrt wird und die Patientin oder der Patient auch über die Besonderheiten der ausschließlichen Beratung und Behandlung über Kommunikationsmedien aufgeklärt wird. TeleClinic unterstützt über seine Plattform sowohl den Kontakt von Patienten mit ihren bestehenden behandelnden Ärzten vor Ort wie, soweit im Einzelfall vertretbar, auch mit behandelnden Ärzten im Rahmen der Telemedizin. Die auf TeleClinic angekündigten ärztlichen Behandlungen über Telekommunikationsmittel beziehen sich nicht auf die pauschale und umfassende Fernbehandlung an sich, sondern konkret auf bestimmte Krankheits- und Beschwerdebilder, wenn nach allgemein anerkannten fachlichen Standards ein persönlicher ärztlicher Kontakt mit dem zu behandelnden Menschen nicht erforderlich ist.
Arztgespräch, Rezept und Krankschreibung in Minuten per App.
Arztgespräch, Rezept und Krankschreibung in Minuten per App.
Sie sind Ärztin oder Arzt? Zum Login