Geschlechtskrankheiten diskret Zuhause testen
Juckreiz, Ausfluss oder Ausschlag im Intimbereich? Testen Sie sich schnell und diskret auf Geschlechtskrankheiten mit den Selbsttests für Zuhause. Jetzt in neutraler Verpackung bestellen!

Diskret: Versand des Tests in neutraler Verpackung
Seriös: Von zertifizierten Laboren entwickelt
Bequem: Bei Bedarf Beratung und Rezept vom Online-Arzt im Anschluss
Selbsttests für sexuell übertragbare Krankheiten (STI)
Alle Tests im Detail:
1
Chlamydien Test: 2 Erreger
- Test auf Chlamydien und Tripper
- Selbsttest entdeckt auch symptomlose Erkrankungen
- Probenentnahme Zuhause, Versand an das Labor und Diagnose online
- 49 € inklusive Versand
2
STI Test: 8 Erreger
- Test auf die 8 häufigsten Erreger
- Selbsttest entdeckt auch symptomlose Erkrankungen
- Probenentnahme Zuhause, Versand an das Labor und Diagnose online
- 99 € inklusive Versand
3
STI Test XL: 12 Erreger
- Test auf +12 Erreger für maximale Gewissheit
- Selbsttest entdeckt auch symptomlose Erkrankungen
- Probenentnahme Zuhause, Versand an das Labor und Diagnose online
- 129 € inklusive Versand
So kann TeleClinic bei einer Erkrankung helfen
Die meisten STI sind heilbar und lassen sich mit Medikamenten gut behandeln. Falls Sie positiv auf einen Erreger getestet wurden, können Sie jederzeit ein Gespräch per Video mit unseren Fachärzt*innen vereinbaren. Bei Bedarf erhalten Sie dann Ihr Rezept direkt aufs Handy.
Vertrauen Sie auf erfahrene Ärzte
Bekannt aus
Häufige Fragen
Mit dem cerascreen Chlamydien Test lassen Sie eine Urinprobe auf die Erreger von Chlamydien und Gonorrhoe (Tripper) diskret von Zuhause aus analysieren.
Mit dem cerascreen STI Test lassen Sie eine Urinprobe auf die Erreger von folgenden Geschlechtskrankheiten analysieren.
- Chlamydia trachomatis (Chlamydien)
- Neisseria gonorrhoeae (Gonorrhoe / Tripper)
- Treponema pallidum (Syphilis)
- Mycoplasma genitalium
- Mycoplasma hominis
- Trichomonas vaginalis
- Gardnerella vaginalis (nur bei Frauen)
- Ureaplasma uralyticum
- Ureaplasma parvum
Mit dem cerascreen STI XL Test lassen Sie eine Urinprobe auf die Erreger von folgenden Geschlechtskrankheiten analysieren.
- Chlamydia trachomatis (Chlamydien)
- Neisseria gonorrhoeae (Gonorrhoe / Tripper)
- Treponema pallidum (Syphilis)
- Mycoplasma genitalium
- Mycoplasma hominis
- Trichomonas vaginalis
- Gardnerella vaginalis (nur bei Frauen)
- Ureaplasma uralyticum
- Ureaplasma parvum
- Herpes Simplex Virus 1
- Herpes Simplex Virus 2
- Candida albicans (nur bei Frauen)
- Probe entnehmen: Sobald Sie den Test bestellt und erhalten haben, können Sie mit der Probenentnahme starten. Bitte lesen Sie vorher sorgfältig die Anleitung durch.
- Test aktivieren: Geben Sie in Ihrem mein cerascreen-Benutzerkonto oder in der mein cerascreen-App Ihre Test-ID ein. Anschließend beantworten Sie einige kurze Fragen.
- Probe versenden: Ihre Proben senden Sie mit dem Rücksendeumschlag per Post kostenfrei an das Diagnostik-Fachlabor von cerascreen.
- Analyse im Labor: Im Fachlabor wird Ihre Probe auf die entsprechenden Werte untersucht.
- Ergebnisbericht: Sie erhalten einen persönlichen Ergebnisbericht sowie individuelle, auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittene Handlungsempfehlungen.
- Hohe Qualitätsstandards: Die Probenahme- und Einsendekits von cerascreen werden in medizinischen Fachlaboren ausgewertet, mit denen auch Ärzte und Kliniken zusammenarbeiten. Alle Laborpartner erfüllen die hohen Qualitätsstandards von cerascreen.
Weiter Informationen finden Sie bei unserem Partner cerascreen.
Die Kosten der Selbsttests orientieren sich an den Biomarkern, deren Laborwerte im Diagnostik-Fachlabor bestimmt werden. Versand und Rückversand, die Auswertung im Fachlabor sowie ein ausführlicher Ergebnisbericht sind im Preis inbegriffen.
Momentan werden die Kosten von den gesetzlichen Krankenkassen nicht übernommen. Private Kassen können je nach den Vertragsvereinbarungen Teile oder die gesamten Kosten übernehmen. Fragen Sie hierzu bitte bei Ihrer Kasse nach.
Weiter Informationen finden Sie bei unserem Partner cerascreen.
Die Kosten der Selbsttests orientieren sich an den Biomarkern, deren Laborwerte im Diagnostik-Fachlabor bestimmt werden. Versand und Rückversand, die Auswertung im Fachlabor sowie ein ausführlicher Ergebnisbericht sind im Preis inbegriffen.
Momentan werden die Kosten von den gesetzlichen Krankenkassen nicht übernommen. Private Kassen können je nach den Vertragsvereinbarungen Teile oder die gesamten Kosten übernehmen. Fragen Sie hierzu bitte bei Ihrer Kasse nach.
Weiter Informationen finden Sie bei unserem Partner cerascreen.
Sollten sich aus Ihrem Ergebnisbericht unseres Partners cerascreen weitere medizinische Fragen ergeben oder sollten Sie ein anderes medizinisches Anliegen haben, dann zögern Sie nicht, sich durch einen Arzt von TeleClinic per Videogespräch beraten zu lassen.
So einfach funktioniert’s:
- Wunschtermin wählen: Beantworten Sie einige Fragen und buchen Sie direkt Ihren Wunschtermin.
- Online-Arztgespräch: Ein Arzt berät Sie ausführlich zu Ihren Ergebnissen per Videogespräch.
- Bei Bedarf erhalten Sie Rezepte oder eine AU direkt per App
Gut zu wissen:
Von Montag bis Samstag zwischen 7.00 – 19.00 Uhr übernimmt Ihre Krankenkasse den Online-Arztbesuch per Video. Weitere Informationen finden Sie hier.
„Unentdeckte oder nicht behandelte Geschlechtskrankheiten können zu Unfruchtbarkeit bei Männern und Frauen führen. Daher sollten Sie sich bei Verdacht und zu Ihrer Sicherheit regelmäßig testen.“
Dr. med. Nikolaus Schmidt-Sibeth
Medizinischer Leiter bei TeleClinic