TeleClinic stellt Ihnen als Arbeitgeber jährlich eine anonymisierte Übersicht über den Gesundheitszustand im Unternehmen zur Verfügung. Auf Grundlage dieses Arztberichtes bekommen Sie die Möglichkeit, direkt auf die Gesundheitsprobleme Ihrer Mitarbeiter zu reagieren und entsprechende Präventionsmaßnahmen einzuleiten. Wird Ihnen beispielsweise nach Einsicht des Arztberichtes bewusst, dass ca. 60% der Mitarbeiter über Rückenschmerzen klagen, können Sie entsprechende Maßnahmen im Unternehmen implementieren, um den Rückenproblemen der Mitarbeiter entgegen zu wirken und Fehlzeiten zu reduzieren. Bei der Auswahl geeigneter Maßnahmen unterstützt Sie auch unser Betriebsarzt und die Fachkraft für Arbeitssicherheit.
Über die TeleClinic Plattform können Ihren Mitarbeitern bei eindeutiger Diagnose oder beispielsweise chronischen Krankheiten (Folgerezepte) ein digitales Rezept per App erhalten. Dadurch ermöglicht es TeleClinic Ihren Mitarbeitern, bei eindeutiger Diagnose oder beispielsweise chronischen Krankheiten ein digitales Rezept per App zu erhalten. Dies erspart Zeit und unnötige Wege. Insbesondere für chronisch Kranke oder Personen, welche in regelmäßigen Abständen auf ein rezeptpflichtiges Medikament angewiesen sind, bietet dieser Service enorme Erleichterung im Alltag.
Prozess: Der TeleClinic-Arzt stellt das E-Rezept digital über die App aus. Der Mitarbeiter wählt eine teilnehmende Wunschapotheke in seiner Nähe aus und kann das Medikament dort abholen. Über den Status der Bestellung wird der Nutzer in der App informiert.
In medizinisch notwendigen Fällen können außerdem digitale Krankschreibungen ausgestellt werden. Dies ermöglicht eine rasche Genesung Ihrer Mitarbeiter und somit eine schnellere Einsatzfähigkeit. Die digitalen AU-Bescheinigungen der TeleClinic sind auf eine Krankmeldung pro Quartal und einer Länge von fünf Werktagen begrenzt. Zusätzlich kann maximal eine Folgebescheinigung pro Quartal ausgestellt werden.Prozess: Der TeleClinic-Arzt stellt die elektronische Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung digital über die App aus, welche dann direkt in im Arbeitgeber Dashboard hinterlegt wird.
Kann keine eindeutige Diagnose gestellt werden, so können die Ärzte der TeleClinic eine digitale Facharztüberweisung erstellen. Dies ist besonders für vielreisende Mitarbeiter interessant, da diesen automatisch und standortabhängig Fachärzte in ihrer Nähe empfohlen werden. Zudem sucht der Mitarbeiter gleich den richtigen Facharzt für sein Problem auf und spart sich dadurch Zeit und überflüssige Arzttermine.
Arbeitgeber und Arbeitnehmer erreichen 24/7 einen Concierge per Telefon, Video und Chat, der als erster Ansprechpartner fungiert. Dieser beantwortet alle Fragen, die nicht direkt eine Hilfe durch den Betriebsarzt oder Facharzt erfordern (Arztterminbuchung vor Ort, Terminvereinbarung für Beratungsgespräche per Video, Recherchen, administrative Frage, Koordination.
Über die Nutzer-Applikationen haben die Mitarbeiter die Möglichkeit, medizinische Dokumente über eine gesicherte Verbindung in einer zentralen, nach dem aktuellen Stand der Technik verschlüsselten Datenbank zu speichern und zu verwalten und dem jeweiligen Arzt zugänglich zu machen. Die TeleClinic-Plattform ermöglicht Verlaufskontrollen von biometrischen Daten wie Puls, Blutdruck sowie Gewicht.
Erleben Sie mit uns gemeinsam heute schon die Medizin von morgen.
Preismodelle ansehenDurch den schnellen Arztkontakt durch TeleClinic
werden die Mitarbeiter schneller wieder gesund.
Die Mitarbeiter sind schneller leistungsfähig
und produktiv.
Sie erhalten eine anonymisierte Auswertung
der medizinischen Daten.
Die Mitarbeiter erhalten einen innovativen Benefit
und zeigen Ihnen Dankbarkeit und Loyalität.
Kostenersparnis durch die Senkung von Fehlzeiten um einen Tag = 200 € pro Mitarbeiter
Durch TeleClinic wird der Arztbesuch einfach und unkompliziert. Der Mitarbeiter spart sich lange Wartezeiten und Anfahrtswege. Er erhält schnell medizinischen Rat und wird dadurch schneller wieder gesund, wodurch die Anzahl der Ausfalltage verringert werden. Sparen Sie mit TeleClinic nur einen einzigen Fehltag ein, so senken Sie Ihre Kosten für Fehltage um 200€ (bei einem Arbeitslohn von 50.000 € und 250 Arbeitstagen).
Kostenersparnis durch die Reduzierung von Präsentismus = 400 € pro Mitarbeiter
Durch Präsentismus entstehen Unternehmen doppelt so hohe Kosten wie durch Ausfalltage (Quelle: Studie 2011 Booz&Company und Felix Burda Stiftung). Durch TeleClinic sind Ihre Mitarbeiter schneller wieder leistungsfähig und produktiv.
Betreuung durch Fachärzte aus 30 Fachrichtungen
Betreuung durch Hebammen & Stillberaterinnen
Betreuung durch Psychologen & Psychotherapeuten
Zugang für bis zu drei Familienmitgliedern pro Mitarbeiter
E-Rezepte, Krankschreibungen & Facharztüberweisungen
8€
Pro Monat, pro Mitarbeiter
*Variiert je nach Betreuungsgruppe
* Laut einer Studie von 2017 des Instituts für Arbeits-, Sozial- und Umweltmedizin der Universität Mainz, die Arbeitgeber und Ärzte befragt haben.