
Online-Ärzte bei TeleClinic: Wie funktioniert das?
TeleClinic bietet eine komfortable und zeitsparende Alternative zum Arzttermin in der Praxis vor Ort. Patienten können rund um die Uhr auf verfügbare Termine zugreifen und sich flexibel für Konsultationen anmelden. Diese Methode ist besonders praktisch für Berufstätige und Menschen mit eingeschränkter Mobilität. Wer sind die Ärztinnen und Ärzte und wie funktioniert der Online-Arztbesuch?
Kurzfassung
- Bequeme Terminbuchung rund um die Uhr
- Keine langen Wartezeiten in der Praxis oder am Telefon
- Übersicht über verfügbare Termine
- Flexibel für Berufstätige und Menschen mit eingeschränkter Mobilität
- Erinnerungen und Benachrichtigungen zu Ihrem Termin
Wer sind die Ärztinnen und Ärzte, die über TeleClinic behandeln?
Die Ärztinnen und Ärzte, die über TeleClinic behandeln, sind alle in Deutschland mit Kassensitz niedergelassen oder in einer Praxis mit Kassensitz angestellt. Sie praktizieren entweder als Fachärzte oder befinden sich in Weiterbildung für einen Facharzt. Folgende Fachrichtungen finden Sie bei TeleClinic: Allgemeinmedizin, (Unfall)Chirurgie, Dermatologie, Gynäkologie, Hals-Nasen-Ohrenheilkunde, Innere Medizin, Innere Medizin (HA), Kinder- und Jugendmedizin, Neurologie, Orthopädie, Psychiatrie & Psychotherapie, Psychosomatische Medizin & Psychotherapie oder Urologie. Die Ärztinnen und Ärzte behandeln über unsere Plattform, die sie mit Ihnen zusammenbringt und sind nicht bei uns angestellt.
Die Diagnosen und Ausstellung medizinischer Dokumente, wie Rezept und Krankschreibung erfolgen immer nach ärztlichem Ermessen.
Wie sicher sind die Online-Konsultationen bei TeleClinic?
Die Sicherheit und der Datenschutz stehen bei TeleClinic an erster Stelle. Alle Konsultationen erfolgen über eine verschlüsselte Verbindung, um die Privatsphäre der Patienten zu gewährleisten. Zudem werden nur qualifizierte Ärzte eingesetzt, die strenge Datenschutzrichtlinien einhalten. Patienten können sicher sein, dass ihre Daten und Informationen geschützt sind.
Wie kommen Sie zum Online-Arztgespräch?
Sie kommen in wenigen Schritten zu Ihrem Termin für ein Arztgespräch per Video:
- Registrierung: Kostenlos ein Konto erstellen oder sich einloggen.
- Medizinischer Fragebogen: Beantworten Sie Fragen zu Ihren Symptomen.
- Wunschzeitraum: Wählen Sie einen der verfügbaren Wunschzeiträume für Ihren Termin.
- Arztgespräch: Starten Sie das Arztgespräch über Ihr Smartphone.
- Medizinische Dokumente: Erhalten Sie nach ärztlichem Ermessen Krankschreibung und Rezept per App.
Für wen sind Online-Ärzte besonders geeignet?
Die Online-Konsultation bietet eine ideale Lösung für diejenigen, die eine schnelle und bequeme Möglichkeit suchen, ärztlichen Rat zu erhalten.
Arzttermine online zu vereinbaren spart Zeit und ist einfach.
- Menschen mit eingeschränkter Mobilität oder in ländlichen Regionen.
- Patienten, die eine schnelle ärztliche Beratung benötigen, ohne lange Wartezeiten.
- Berufstätige, die flexible Termine außerhalb der üblichen Praxiszeiten benötigen.
- Personen, die diskrete medizinische Beratung wünschen.
Welche technischen Voraussetzungen sind notwendig?
Patienten benötigen:
- Einen Computer, ein Tablet oder ein Smartphone mit Kamera
- Internetzugang
- Versicherungsstatus und Versichertenkarte einer deutschen gesetzlichen Krankenkasse oder privaten Krankenversicherung
Die Online-Terminbuchung ist eine moderne und effiziente Möglichkeit, Arzttermine zu vereinbaren. Sie bietet Komfort und Flexibilität und trägt dazu bei, das Gesundheitswesen zugänglicher zu machen.

Celina von der Linden
- Zuletzt aktualisiert: 15. Januar 2025
Dieser TeleClinic-Ratgeber wurde nach höchstem wissenschaftlichen Standard von unseren Medizinredakteuren verfasst. Die Artikel sollen Ihnen lediglich Erstinformation zu diversen Themen bieten und können keine ärztliche Diagnose ersetzen. Gerne beraten Sie erfahrene Ärzte weiterführend in einem Online-Arztgespräch.