Mit dem steigenden Angebot an Telemedizin-Anbietern wird es immer schwieriger, den Überblick zu behalten. Um den passenden Anbieter zu finden, ist es hilfreich, die verschiedenen Alternativen zu TeleClinic wie Kry, Zava oder Fernarzt genauer zu betrachten. Wie unterscheiden sie sich und welche Punkte sollten Sie beachten? Wir geben Ihnen einen Überblick.
TeleClinic bietet die digitale Sprechstunde, Verschreibung von Privatrezepten und Ausstellung von privaten Arbeitsunfähigkeitsbescheinigungen an. Die Kosten werden bei Videokonsultationen von den gesetzlichen Krankenkassen übernommen bzw. von privaten Krankenkassen erstattet. Zudem arbeiten bei TeleClinic nur Ärztinnen und Ärzten, die bereits die Arztausbildung abgeschlossen haben und somit mindestens 5 Jahre Berufserfahrung vorweisen können sowie eine deutsche Zulassung besitzen.
24 Stunden
am Tag
Diskret und vertraulich
Apotheken
vor Ort
Kostenloser Versand
Ärzte aus Deutschland
Über 300.000 Patienten
„Wir arbeiten nur mit ausgezeichneten Ärzten mit Praxen in Deutschland und deutscher Zulassung. So werden Sie sicher und komfortabel aus der Ferne behandelt.“
TeleClinic App
Arztgespräch, Rezept und Krankschreibung in Minuten per App. Jederzeit und von überall.
Kostenübernahme
Die Kosten für Ihren Online-Arztbesuch werden von Ihrer Krankenkasse übernommen.
Kostenübernahme
Die Kosten für Ihren Online-Arztbesuch werden von Ihrer Krankenkasse übernommen.
TeleClinic ist eine Service- Plattform, über die in Deutschland zugelassene Ärztinnen und Ärzte, MVZ und andere Gesundheitsdienstleister Leistungen erbringen können (nachfolgend “Gesundheitsplattform”). TeleClinic selbst ist kein Gesundheitsdienstleister, insbesondere kein Arzt, kein MVZ und keine Apotheke. Ärzte über TeleClinic stellen elektronische Kassenrezepte (GKV) sowie elektronische Privatrezepte aus. Elektronische Privatrezepte müssen vom Patienten in voller Höhe selbst bezahlt werden. Privatversicherte können diese zur Kostenerstattung einreichen. Patienten können verordnete Rezepte in der Apotheke Ihrer Wahl einlösen. Mehr über TeleClinic erfahren.
Nach der Berufsordnung für Ärzte beraten Ärzte in Deutschland im persönlichen Kontakt. Sie können dabei Kommunikationsmedien unterstützend einsetzen. Über TeleClinic ist eine ausschließliche Beratung oder Behandlung über Kommunikationsmedien nur im Einzelfall möglich, wenn dies ärztlich vertretbar ist und die erforderliche ärztliche Sorgfalt insbesondere durch die Art und Weise der Befunderhebung, Beratung, Behandlung sowie Dokumentation gewahrt wird und die Patientin oder der Patient auch über die Besonderheiten der ausschließlichen Beratung und Behandlung über Kommunikationsmedien aufgeklärt wird. TeleClinic unterstützt über seine Plattform sowohl den Kontakt von Patienten mit ihren bestehenden behandelnden Ärzten vor Ort wie, soweit im Einzelfall vertretbar, auch mit behandelnden Ärzten im Rahmen der Telemedizin. Die auf TeleClinic angekündigten ärztlichen Behandlungen über Telekommunikationsmittel beziehen sich nicht auf die pauschale und umfassende Fernbehandlung an sich, sondern konkret auf bestimmte Krankheits- und Beschwerdebilder, wenn nach allgemein anerkannten fachlichen Standards ein persönlicher ärztlicher Kontakt mit dem zu behandelnden Menschen nicht erforderlich ist.
Arztgespräch, Rezept und Krankschreibung in Minuten per App.
Arztgespräch, Rezept und Krankschreibung in Minuten per App.
Sie sind Ärztin oder Arzt? Zum Login