Ratgeber zu Beloc-Zok
Beloc-Zok ist ein Präparat, das gegen Bluthochdruck eingesetzt wird. Das Arzneimittel ist eine Kombination zweier Wirkstoffe, die den Herzschlag beeinflussen und entwässern. So kann der Blutdruck gesenkt werden, wenn zuvor ein einzelner Wirkstoff nicht die gewünschten Ergebnisse erzielt hat. Erfahren Sie hier mehr über Beloc-Zok und wie Sie ein Beloc-Zok-Rezept erhalten können.
Das Wichtigste in Kürze
- Beloc-Zok enthält Metoprololsuccinat, einen sogenannten Betablocker, und das Diuretikum Hydrochlorothiazid, ein Entwässerungspräparat.
- Die Kombinationswirkung aus verlangsamtem Herzschlag und Entwässerung senkt den Blutdruck.
- Beloc-Zok kann lediglich unter Vorlage eines Beloc-Zok-Rezepts gekauft werden.
Wann wird Beloc-Zok verschrieben?
Beloc-Zok ist ein verzögert wirkendes Präparat, das dank des Zusammenspiels der beiden Inhaltsstoffe den Blutdruck über zwei verschiedene Vorgehensweisen senkt. Das macht das Arzneimittel hochwirksam, deshalb wird es nur dann verschrieben, wenn der Bluthochdruck bei Patientinnen und Patienten zuvor nicht mit einem entwässernden Präparat (Diuretikum) oder einem Betablocker allein behandelt werden konnte.
Weshalb ist ein Beloc-Zok-Rezept notwendig?
Das Kombinationspräparat senkt den Blutdruck sehr effektiv ab und hat daher maßgebliche Auswirkungen auf Herz und Kreislauf. Um die Anwendung und Dosierung festlegen zu können, nimmt der behandelnde Arzt zunächst ein Arztgespräch und dann eine körperliche Untersuchung vor. Anhand der so gewonnenen Erkenntnisse erfolgt die Therapie.
Mit einer vorhandenen Erstverschreibung kann ein Arzt der TeleClinic ein Beloc-Zok-Rezept als sogenanntes Folgerezept ausstellen, einlösbar direkt in der App. Beloc-Zok wird kostenlos nach Hause geliefert oder kann in einer nahe gelegenen Apotheke abgeholt werden.
Wie wirkt Beloc-Zok gegen Bluthochdruck?
Das Medikament verdankt seine Wirksamkeit zwei Inhaltsstoffen:
- Metoprololsuccinat ist ein sogenannter Betablocker, also ein Wirkstoff, der bestimmte Empfänger von Stresshormonen im Körper blockiert und so den Ruhepuls und den arteriellen Blutdruck senkt.
- Hydrochlorothiazid regt die Nierentätigkeit an und wirkt entwässernd.
Das Arzneimittel wird einmal täglich eingenommen und setzt die Inhaltsstoffe über mehr als 20 Stunden gleichmäßig und ohne Spitzenkonzentrationen frei. So ist eine kontinuierliche Schutzfunktion gewährleistet.
In welcher Dosierung und Packungsgröße ist Beloc-Zok erhältlich?
Beloc-Zok wird in Form sogenannter Retardtabletten (mit verzögerter Freisetzung) angeboten. Die runden Tabletten sind eingekerbt und in Packungsgrößen zu 30, 50 und 100 Tabletten erhältlich. Jede Tablette enthält 95 mg Metoprololsuccinat und 12,5 mg Hydrochlorothiazid.
Die Therapie beginnt in der Regel mit einer niedrigen Dosis, die normale Verabreichung ist, eine Tablette Beloc-Zok morgens einzunehmen.
Welche Nebenwirkungen sind mit der Einnahme von Beloc-Zok verbunden?
Zu den möglichen Nebenwirkungen des blutdrucksenkenden Mittels gehören:
- Erschöpfung
- Kopfschmerzen, Schwindel
- Benommenheit
- Herzklopfen
- Atemnot bei Belastung
- Gewichtszunahme
- Muskelschwäche
- Haut- oder Bindehautentzündungen
- Hervortreten eines bis dahin unerkannten Diabetes
Wann kann der Arzt Beloc-Zok nicht verschreiben?
Nicht verschrieben wird das Medikament bei einer Allergie gegen eine oder beide Inhaltsstoffe, bei Herzmuskelschwäche oder chronisch niedrigem Blutdruck. Auch bei gestörter Funktion von Leber und/oder Nieren, bei arteriellen Durchblutungsstörungen und einer Übersäuerung des Blutes darf Beloc-Zok nicht eingenommen werden, ebenso wenig während der Schwangerschaft und Stillzeit.
Quellen
- https://www.patienteninfo-service.de/a-z-liste/b/beloc-zokR-comp
- https://www.aerzteblatt.de/archiv/18022/Metoprolol-CR-Zok-Optimierung-der-Basistherapie
- https://www.aerzteblatt.de/nachrichten/122080/Metaanalyse-Betablocker-verursachen-selten-Depressionen-eventuell-aber-Schlafstoerungen
- https://www.deutsche-apotheker-zeitung.de/news/artikel/2018/04/12/beloc-zok-und-mobloc-nun-bei-recordati