Krankschreibung per Telefon*
Lassen Sie sich per Videogespräch beraten. Fragen Sie von überall Ihr Rezept oder Krankschreibung an – von Ärztinnen und Ärzten in Deutschland ausgestellt.

Kostenübernahme durch alle Krankenkassen und Versicherungen











































Nur ca. 4 Min. Wartezeit


Persönliche Daten angeben

Online
Dr. Schmidt-Sibeth
Allgemeinmedizin


Online-Arzttermin anfragen

Ihre eAU ist abrufbereit


Krankschreibung erhalten



App Downloads
Häufige Fragen
Werden die Kosten von meiner Krankenkasse übernommen?
Was muss ich bei der Krankschreibung durch einen Online-Arzt beachten?
Wie lange kann ich mich krankschreiben lassen?
Wie lange muss ich warten?
Wie läuft der digitale Arztbesuch für eine Krankschreibung ab?









Lernen Sie die behandelnden Ärztinnen und Ärzte kennen
Alle über TeleClinic behandelnden Ärztinnen und Ärzte sind in Deutschland niedergelassen und stehen für höchste Qualität. Sie stehen Ihnen bei allgemeinen und speziellen medizinischen Anfragen stets zur Seite.
Bei diesen Symptomen können wir beispielsweise helfen
Zu diesen und weiteren Symptomen und Erkrankungen können wir Ihnen online ärztliche Beratung anbieten:
Die abgebildeten Rezensionen wurden vor Veröffentlichung auf Ihre Echtheit durch die TeleClinic geprüft und stammen ausschließlich von Personen, die eine Behandlung über die TeleClinic-Plattform in Anspruch genommen haben. Die Bewertungen wurden im Rahmen einer Nutzerbefragung eingeholt und wurden basierend auf ihrer Aktualität zum Zeitpunkt der Auswertung ausgewählt.

Krankschreibung per Telefon – Ablauf, Voraussetzungen, Alternativen & mehr
Erwachsene, Kinder und deren betreuende Eltern können bis zu 5 Tage telefonisch krankgeschrieben werden. Die Antworten auf die wichtigsten Fragen:
Kurzfassung
- Arbeitsunfähigkeitsbescheinigungen per Telefon sind für leichte Erkrankungen und Symptome möglich.
- Bis zu fünf Tage können Patientinnen und Patienten sich nach ärztlicher Einschätzung telefonisch krankschreiben lassen. Eine elektronische Krankschreibung per Online-Sprechstunde gilt für bis zu drei Tage.
- Ein Telefonat oder Videogespräch mit einem Arzt ist erforderlich.
- TeleClinic stellt keine Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung per Telefon aus, jedoch können Patientinnen und Patienten per Videogespräch nach ärztlichem Ermessen eine elektronische Krankschreibung erhalten.
Wer kann eine telefonische Krankschreibung erhalten?
Voraussetzungen für eine telefonische Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung (auch Telefon-AU genannt) sind:
- Der Patient muss bereits bekannt sein und der Arzt muss sich auf Basis des Telefongesprächs ein klares Bild vom Gesundheitszustand des Patienten machen können, um eine Diagnose zu stellen.
- Leichte Erkrankungen wie z.B. Atemwegsinfekte, Corona, Erkältungen, Grippe oder Magen-Darm Beschwerden.
- Schwere Erkrankungen oder Symptome schließen eine Krankschreibung per Telefon aus.
- Der Arzt muss sich überzeugen, dass eine Fernbehandlung und Diagnosestellung möglich und verantwortbar ist.
Wie lange ist die Krankschreibung gültig?
Eine telefonische Krankschreibung von Ihrem Hausarzt kann bis zu fünf Tage gültig sein. Bei Bedarf und nach erneuter telefonischer Konsultation kann eine Folgebescheinigung ausgestellt werden. Dies ist allerdings nur möglich, falls der Arzt den Patienten zwischenzeitlich unmittelbar persönlich untersucht hat und die Arbeitsunfähigkeit wegen derselben Krankheit oder Symptome feststellt. Über TeleClinic können Sie per Videogespräch eine eAU für drei Tage anfragen.
Wie funktioniert die Krankschreibung per Telefon?
Der Prozess der Krankschreibung per Telefon beginnt mit einem Anruf bei Ihrem Hausarzt, der die medizinische Versorgung per Ferngespräch anbietet. Während des Anrufs befragt der Arzt den Patienten detailliert zu den Symptomen und dem allgemeinen Gesundheitszustand, um eine Diagnose zu stellen.
Ist eine Krankschreibung per Telefon noch möglich?
Ja. Seit dem 7. Dezember 2023 ist die Krankschreibung per Telefon unter bestimmten Voraussetzungen für leichte Erkrankungen möglich.
Wie kommt die Krankschreibung zum Arbeitgeber?
Die Arztpraxis übermittelt die Krankschreibung an die gesetzliche Krankenkasse. Gesetzlich Versicherte melden sich bei ihrem Arbeitgeber krank und der Arbeitgeber kann sich die digitale Krankmeldung bei der Krankenkasse abrufen. Privatversicherte müssen sich weiterhin darum kümmern, ihre Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung in Papierform an den Arbeitgeber und die Versicherung zu übermitteln.
Kann ein Arzt die telefonische Krankschreibung verweigern?
Die Ausstellung von Krankschreibungen und Rezepten erfolgt immer nach ärztlichem Ermessen. Wenn der Arzt keinen Grund für eine Krankschreibung sieht, kann er die Anfrage des Patienten verweigern.
Können auch Kinder per Telefon krankgeschrieben werden?
Eltern können für ihre Kinder eine telefonische Krankschreibung bei Hausärztinnen und Hausärzten anfragen. Dafür muss das Kind der Praxis bekannt sein und darf nicht von schweren Symptomen betroffen sein.
Ist eine telefonische Krankschreibung in allen Bundesländern Deutschlands erlaubt?
Ob NRW, Bayern, Niedersachsen, Berlin oder Hessen – eine Krankschreibung per Telefon ist bundesweit zulässig.
Krankschreibungen per Telefon erleichtern den Zugang zu ärztlichen Leistungen und bieten Patienten eine sichere und bequeme Möglichkeit, die notwendige Ruhe für die Genesung zu erhalten, ohne das Haus verlassen zu müssen.

Celina von der Linden
- Zuletzt aktualisiert: 30. April 2025
Dieser TeleClinic-Ratgeber wurde nach höchstem wissenschaftlichen Standard von unseren Medizinredakteuren verfasst. Die Artikel sollen Ihnen lediglich Erstinformation zu diversen Themen bieten und können keine ärztliche Diagnose ersetzen. Gerne beraten Sie erfahrene Ärzte weiterführend in einem Online-Arztgespräch.
Ihre Gesundheit ist in guten Händen

Kostenübernahme durch alle Krankenkassen und Versicherungen

Rechtsgültige
Krankschreibung

eRezepte über die elektronische Gesundheitskarte oder
E-Rezept-App