Lamuna-Ratgeber
Empfängnisverhütung im 21-Tage-Rhythmus mit der Kombi-Pille
Manchmal passt eine Schwangerschaft nicht in die aktuelle Lebenssituation. Viele Frauen vertrauen deshalb auf Kontrazeptiva (Verhütungsmittel) auf Hormonbasis. Die Einnahme der Antibabypille ist eine sehr verlässliche Methode. Lamuna ist eine klassische Pille, bei der eine bewährte Wirkstoffkombination jeweils drei Wochen lang die Fruchtbarkeit beeinflusst. Erfahren Sie bei TeleClinic mehr über das Präparat und wie Sie Lamuna per Online-Rezept erhalten.
Kurzfassung
- Lamuna ist ein Empfängnisverhütungsmittel in Tablettenform.
- Wirkstoffe sind das Gestagen Desogestrel und das Östrogen Ethinylestradiol.
- Die Tabletten sind in niedrigen Dosierungen erhältlich. Solche Verhütungsmittel werden wegen der verschiedenen Wirkstoffe Kombinationspille genannt.
Wie wirkt Lamuna?
Bei dem Hauptwirkstoff Ethinylestradiol handelt es sich um ein synthetisch hergestelltes Hormon, das den weiblichen Zyklus beeinflusst. Eisprung und Eireifung werden unterdrückt. Das Gelbkörperhormon Desogestrel wiederum verändert die Konsistenz des Schleims in der Gebärmutter – mit zwei Folgewirkungen:
- Der Transport von Spermien wird erschwert.
- Im unwahrscheinlichen Fall einer Befruchtung kann sich die Eizelle nicht in der Gebärmutter einnisten.
Während der Desogestrelgehalt von Lamuna generell 0,15 mg pro Tablette beträgt, liegt die Dosis Ethinylestradiol in zwei Varianten vor: 0,02 mg bei Lamuna 20 und 0,03 mg bei Lamuna 30.
Wie sicher ist Lamuna?
Die Sicherheit von Verhütungsmitteln wird mit dem sogenannten Pearl-Index beziffert. Bei Verhütungspillen wie Lamuna beträgt der Wert zwischen 0,1 und 0,9. Die Wahrscheinlichkeit, trotz Medikation schwanger zu werden, beträgt maximal neun zu eintausend.
Wie nehme ich Lamuna ein?
Je eine Pille täglich wird über 21 Tagen eingenommen, gefolgt von einer siebentägigen Pause. Während dieser Zeit sollte die Abbruchblutung einsetzen. Am achten Tag beginnen Sie einen neuen Blister. Die Einnahme sollte täglich zur selben Zeit stattfinden. Bei Lamuna wird die Einnahme abends empfohlen.
Was muss ich bei Einnahmefehlern tun?
Bei Unregelmäßigkeiten bei der Einnahme der Tabletten kann es zu Schwankungen in der Hormonzufuhr kommen.
Versehentlich doppelt eingenommen
Abgesehen von temporären Reaktionen wie Übelkeit oder Kopfschmerzen sind bei einer irrtümlichen Überdosierung keine Folgen zu erwarten.
Einnahme vergessen
Bewahren Sie Ruhe: Innerhalb von zwölf Stunden können Sie die Einnahme umgehend nachholen. Sind bereits mehr als zwölf Stunden vergangen, lassen Sie die betreffende Tablette aus und setzten Sie die Einnahme am nächsten Tag fort. Beachten Sie, dass in diesem Fall die verhütende Wirkung verringert sein kann.
Welche Nebenwirkungen hat Lamuna?
Die Wahrscheinlichkeit von Nebenwirkungen bei Medikamenteneinnahme hängt stets von der individuellen Disposition ab. Auch bei Lamuna sind einige Effekte bekannt.
Wahrscheinlichkeit | Nebenwirkungen |
---|---|
Häufige Nebenwirkungen |
|
Gelegentliche Nebenwirkungen |
|
Seltene Nebenwirkungen |
|
Wann sollte ich Lamuna nicht verwenden?
Einige Faktoren können gegen die Einnahme von Lamuna sprechen. Verzichten Sie auf das Mittel
- In der Schwangerschaft oder unmittelbar nach der Entbindung
- Während der Stillzeit
- Bei Überempfindlichkeit gegen die Wirkstoffe
- Bei Vorliegen einer akuten Lebererkrankung oder hormonell beeinflusster Tumore
- Bei ungeklärten Blutungen
- Als Raucherin
Auch bei starkem Übergewicht, Diabetes und Bluthochdruck sollten Sie die Einnahme des Medikaments von Ihrem Arzt über die Blutwerte überwachen lassen.
Fragen und Antworten
Welchen Unterschied machen die verschiedenen Dosierungen von Lamuna?
Abhängig von Alter und Statur der Anwenderin kann der Arzt die Einnahme der Lamuna Variante mit der höheren Dosierung von 0,03 mg Ethinylestradiol empfehlen. Doch selbst bei Lamuna 30 handelt es sich noch immer um eine niedrig dosierte Pille.
Wird Lamuna nur als Empfängnisverhütungsmittel verschrieben?
In erster Linie ist Lamuna ein Kontrazeptivum. Allerdings kann seine Wirkstoffkombination auch bei der Therapie hormonell bedingter Akne oder Zyklusbeschwerden zum Einsatz kommen.
In welchen Formen wird Lamuna angeboten?
Lamuna ist in Packungseinheiten von 21 oder 63 Stück mit Blistern zu je 21 Tabletten im Handel.
Warum kann ich Lamuna nicht ohne Rezept bekommen?
Wie alle oral einzunehmenden Kontrazeptiva unterliegt Lamuna in Deutschland der Verschreibungspflicht. Sollten Sie Lamuna bereits einnehmen und ein Folgerezept benötigen, können die Ärzte der TeleClinic selbstverständlich ein digitales Privatrezept ausstellen.
Wie kann ich Lamuna online bestellen?
Bei einem Online-Anbieter können Sie Lamuna nur bestellen, wenn Sie ein konventionelles Rezept einschicken. Die Bestellung von Lamuna auf Rezept, wie es die beratenden Ärzte der TeleClinic ausstellen, ist bei Online-Apotheken noch nicht möglich. Mit einem privaten digitalen Lamuna-Rezept der TeleClinic erhalten Sie das Medikament bei den örtlichen Partnerapotheken.
Quellen
- https://www.apotheken-umschau.de/Medikamente/Beipackzettel/LAMUNA-20-Filmtabletten-956419.html
- https://www.aerzteblatt.de/archiv/23389/Antibabypille-und-Zyklus-Schemata-Wenn-Frauen-die-Einnahme-variieren
- https://beipackzetteln.de/lamuna