Befindet sich Ihr Hauptwohnsitz in Bayern?

Mit Hilfe dieser Information können wir Ihnen passende Angebote anzeigen.

Mit dem Fortfahren bestätigen Sie, dass diese Information der Wahrheit entspricht.

Sind Sie bei einer der folgenden Krankenkassen versichert?

Mit Hilfe dieser Information können wir Ihnen passende Angebote anzeigen.

Mit eRezept einfach & schnell Ozempic erhalten

  • Ozempic in Minuten online anfordern
  • Beratung & Rezept bequem per App
  • Medikamenten-Lieferung nach Hause
Videosprechstunde: Kostenfrei nutzbar

Ihre Krankenkasse übernimmt die Kosten für Ihren Online-Arztbesuch.

Ihre Krankenkasse übernimmt die Kosten für den Online-Arztbesuch

Ozempic Rezepte über TeleClinic werden derzeit nur für Diabetes Patienten ausgestellt

So funktioniert’s

1

Registrieren & Wunschtermin wählen

2

Rezept per App

Nach Anruf des Arztes via Videocall bekommen Sie Ihr Rezept direkt aufs Smartphone.

3

Medikament erhalten

Ihr Medikament erhalten Sie als Lieferung nach Hause oder holen es vor Ort ab.

Deutschlands führende Telemedizin-Plattform

24 Stunden
am Tag

Diskret und vertraulich

Apotheken
vor Ort

Kostenloser Versand

Ärzte aus Deutschland

Über 300.000 Patienten

Häufige Fragen

Werden die Kosten von meiner Krankenkasse übernommen?

Für gesetzlich Versicherte werden die Kosten für den Online-Arztbesuch von der Krankenkasse übernommen. Da wir aktuell nur Privatrezepte ausstellen dürfen, zahlen Sie lediglich die Kosten für Ihr Medikament selbst. Privat Versicherte erhalten wie gewohnt eine Rechnung, die Sie bei ihrer Versicherung einreichen können.

Was muss ich beim digitalen Rezept oder der AU beachten?

Bei Bedarf können Ärzte elektronische Rezepte, sowie Arbeitsunfähigkeitsbescheinigungen ausstellen. Diese sind rechtsgültig und werden von Arbeitgebern und Apotheken anerkannt. Bitte beachten Sie, dass eine Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung nur für maximal 3 Tage ausgestellt werden kann und es sich bei den Rezepten, bis zur flächendeckenden Einführung des elektronischen Kassenrezeptes, meist um elektronische Privatrezepte handelt. Bei diesen müssen die Medikamente in voller Höhe selbst bezahlt werden. Sollte eine Ausstellung von elektronischen Kassenrezepten für die gewählte Behandlung bereits möglich sein, weisen wir Sie explizit im medizinischen Fragebogen darauf hin.

Wo kann ich mein Rezept einlösen?

Nachdem der Arzt Ihnen das digitale Rezept ausgestellt hat, können Sie es direkt in der App einlösen. Sie haben die Wahl, das Medikament bei einer Apotheke vor Ort abzuholen oder es sich kostenlos und bequem nach Hause liefern zu lassen. Das Medikament zahlen Sie vor Ort oder auf Rechnung der Versandapotheke.

Wie lange muss ich warten?

Sie können bei uns innerhalb von 2 Stunden einen Arzt sprechen. Je nach Auslastung und Tageszeit kann dieser Wert etwas variieren.

Wie läuft der digitale Arztbesuch ab?

Zunächst übermitteln Sie Ihr Anliegen via Online-Formular oder in der App an uns. Nach Übernahme durch einen Arzt öffnen Sie zum vereinbarten Termin die App und treten der Online-Sprechstunde bei. Die Verbindung mit dem Arzt wird sofort hergestellt, sobald dieser ebenfalls der Online-Sprechstunde beigetreten ist. Im Gespräch nimmt sich der Arzt für Ihr Anliegen so viel Zeit, bis alle wichtigen Fragen geklärt sind und stellt Ihnen anschließend alle Dokumente in der App aus.

Patienten lieben TeleClinic

Angelika
Weiterlesen
18.04.2023
Die zuverlässige Einhaltung des genannten Termins hat mir besonders gut gefallen. Und einfach die Möglichkeit einen Arzt als Ansprechpartner zu haben, wenn die aktuelle Situation aus eigener Sicht die Notfallstellen der Krankenhäuser noch nicht für nötig achtet, weil man die nicht überlasten möchte.
Hendrik
Weiterlesen
16.04.2023
Man muss nicht das Bett verlassen wenn es einem sowieso schon schlecht geht und steckt auf dem Weg zum Arzt sowie im Wartezimmer niemanden an :) finde ich super !
Branko
Weiterlesen
18.04.2023
Mir hat besonders gut gefallen, dass es nicht länger als zwei Stunden gedauert hat, und ich hatte mein Rezept, inklusive, App Download, Registrierung, Anmeldung und Arztkontakt. Vielen Dank👍👋😊
Stefanie
Weiterlesen
15.04.2023
Es ist schnell und unkompliziert, einen Arzt zu sprechen. Für die möglichen Gründe für Telemedizin werde ich auf jeden Fall wieder die TeleClinic verwenden. Danke!
Anja
Weiterlesen
15.04.2023
Großartig. Super einfach, ohne viele Umstände. Man spart sehr viel Zeit und Ärger rund um Termine beim Arzt. Das werde ich jetzt häufiger nutzen.
Torsten
Weiterlesen
14.04.2023
Verfügbarkeit zu Randzeiten - schnelle Erreichbarkeit innerhalb weniger Minuten
Christoph
Weiterlesen
17.04.2023
Durch den digitalen Arztbesuch ermöglicht TeleClinic es einem, sich im Krankheitsfall auf die Erholung im eigenen Bett zu konzentrieren und nicht im Wartezimmer sitzen zu müssen.
Hanna
Weiterlesen
17.04.2023
Dass die Krankmeldung direkt in der App vorhanden ist, ist besonders praktisch. Auch, dass das Rezept an eine Apotheke der Wahl geschickt werden kann ist eine Erleichterung.

Die abgebildeten Rezensionen wurden vor Veröffentlichung auf Ihre Echtheit durch die TeleClinic geprüft und stammen ausschließlich von Personen, die eine Behandlung über die TeleClinic-Plattform in Anspruch genommen haben. Die Bewertungen wurden im Rahmen einer Nutzerbefragung eingeholt und wurden basierend auf ihrer Aktualität zum Zeitpunkt der Auswertung ausgewählt.

IconGeneral_51_PrescriptionCreated with Sketch.

Ratgeber zu Ozempic®

Medikament zum Spritzen bei Diabetes Typ 2 und beim metabolischen Syndrom

Bei der Behandlung von Patienten mit Diabetes mellitus Typ 2, die häufig gleichzeitig an einem metabolischen Syndrom leiden, zeichnet sich ein Paradigmenwechsel ab: Der therapeutische Fokus liegt nun von Anfang an auch auf der Behandlung der Begleiterkrankungen und nicht nur auf der Einstellung des Blutzuckerspiegels. Ozempic® ist als Injenktions-Pen seit 2018 für Erwachsene zugelassen. Der Wirkstoff Semaglutid reduziert Übergewicht und Adipositas bei gleichzeitig positiver Wirkung auf Blutzucker und Blutdruck. 

Kurzfassung

  • Ozempic® enthält den Wirkstoff Semaglutid.
  • Semaglutid imitiert die Wirkung des körpereigenen Darmormons Inkretin, das während einer Mahlzeit ausgeschüttet wird und des Darmhormons Glucagon-like Peptide 1 (GLP-1).
  • Semaglutid reduziert Übergewicht und Adipositas bei gleichzeitig positiver Wirkung auf Blutzucker und Blutdruck.
  • Ozempic® wird als Injektionslösung in einem Fertigpen einmal wöchentlich angewendet – ergänzend zum Ernährungs- und Bewegungsprogramm.
  • Ozempic® ist eine Alternative bei Unverträglichkeit von Metformin.
  • Wenn andere Arzneimittel zur Behandlung des Typ-2-Diabetes nicht ausreichen, um den Blutzuckerspiegel zu regulieren, kann zusätzlich Semaglutid angwendet werden.
  • Ozempic® unterliegt einer zusätzlichen Überwachung.

Was ist Ozempic®?

Fast jede/r Zehnte in Deutschland leidet an Typ 2-Diabetes mellitus – mit steigender Tendenz. Oft tritt dieser im Rahmen eines sogenannten metabolischen Syndroms auf. Dann leiden die Patientinnen und Patienten auch an Adipositas, Bluthochdruck, Fettstoffwechselstörung, Gerinnungsstörung und niedrigschwelliger Entzündung.

Für die Behandlung eines Typ 2-Diabetes sind Substanzgruppen mit unterschiedlichen Wirkmechanismen verfügbar. Die Medikamentengruppe der Glucagon-like Peptide-1-Rezeptoragonisten (GLP-1-RA) mit dem Vertreter Semaglutid hat einen guten Ruf, weil sie Patienten nicht nur eine gute Kontrolle des Blutzuckers (HbA1c) ermöglicht – der blutzuckersenkende Effekt ist durchaus mit dem von Insulin vergleichbar –, sondern gleichzeitig den Blutdruck senkt und das häufig stark erhöhte Körpergewicht (BMI über 30) reduziert.

GLP-1-Analoga wirken damit auf die toxischen Faktoren des metabolischen Syndroms, das auch tödliches Quartett und Syndrom X genannt wird. Langfristig senken sie gleichsam das Risiko für Herz-Kreislauferkrankungen, die sich bei Diabetikern überdurchschnittlich häufig entwickeln, und das von Nervenschäden. 

Ozempic® ist seit 2018 zugelassen für die Behandlung eines unzureichend kontrollierten Blutzuckerspiegels bei Typ-2-Diabetikern. Das Medikament wird als dauerhafte Monotherapie empfohlen, wenn eine Erstlinientherapie mit Metformin nicht möglich ist und in Kombination mit anderen Arzneimitteln. Es ergänzt das Ernährungs- und Bewegungsprogramm.

Injektions-Pen zum Selbstspritzen

Ozempic® ist ein Injektions-Pen zum Selbstspritzen für mehrmalige Injektionen. Nach intensiver Schulung durch den Arzt oder das medizinische Fachpersonal injizieren Sie das Medikament unter die Haut (subkutane Injektion), wahlweise am

  • Oberarm
  • Bauch
  • Oberschenkel


Die Injektion erfolgt einmal wöchentlich, wenn möglich immer am selben Wochentag. Auch eine Verschiebung ist möglich, zwischen zwei Anwendungen sollten dann mindestens drei Tage liegen.

Spritzen Sie das Arzneimittel nicht in eine Vene oder in einen Muskel.

Wie wirkt Ozempic®?

Der Wirkstoff Semaglutid imitiert das körpereigene Darmhormon GLP-1. Es wird im Magen-Darmtrakt als Reaktion auf Nahrungsaufnahme freigesetzt, um den Blutzuckerspiegel zu regulieren. Gleichzeitig wird in den Zellen der Bauchspeicheldrüse mehr Insulin und weniger Glucagon ausgeschüttet. Glucagon trägt ebenfalls zur Erhöhung des Blutzuckerspiegels bei. 

Ein weiterer Effekt von Semaglutid: Es verlangsamt die Magenentleerung und meldet dem Gehirn Sättigung. So wird die Blutzuckersenkung unterstützt und darüber hinaus das Abschmelzen von Körperfett: Sie nehmen ab.

Nebenwirkungen

Während der Behandlung mit Ozempic® können vermehrt Nebenwirkungen auftreten:

  • Durchfall, Übelkeit und Erbrechen mit der Folge eines Verlusts an Körperflüssigkeit (Dehydrierung)
  • Schwindel
  • Sehverschlechterung bei einer Diabetes-bedingten Schädigung der Augennetzhaut (Diabetische Retinopathie)
  • Unterzuckerung (Hypoglykämie)


Magen- und Darmprobleme in der Anfangszeit der Behandlung sind leicht bis mittelschwer und klingen nach kurzer Zeit ab.

Informieren Sie sofort Ihren Arzt bei:

  • Unterzuckerung
  • Dehydrierung, besonders wenn Sie Nierenprobleme haben
  • Sehverschlechterung
  • Starken, anhaltenden Schmerzen in Bauch und Rücken; diese können auf eine Bauchspeicheldrüsenentzündung (akute Pankreatitis) hinweisen

Es ist wichtig viel zu trinken, um einer Dehydrierung vorzubeugen.

Gegenanzeigen

Wenn eine Überempfindlichkeit gegen den Hauptwirkstoff Semaglutid und weitere Bestandteile des Medikaments bekannt sind, ist eine Anwendung nicht möglich. Darüber hinaus ist das Medikament nicht geeignet bei:

  • Diabetes mellitus Typ 1
  • Absolutem Insulinmangel (Diabetische Ketoazidose)
  • Herzinsuffizienz im schwersten Stadium

Für Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren ist die Wirksamkeit von Semaglutid bisher nicht erwiesen.

Fragen und Antworten

Warum ist es nicht möglich, Ozempic® ohne Rezept zu kaufen?

Mit der Rezeptpflicht für verschiedene Medikamente schützt der Gesetzgeber Patienten vor unerwarteten Nebenwirkungen. Zudem ist die Verschreibungspflicht sinnvoll für Medikamente, deren Einnahme einer regelmäßigen ärztlichen Überwachung bedarf. Das ist bei der Anwendung von Insulin-Präparaten der Fall.

Quellen

  • https://www.aerzteblatt.de/archiv/204795/Kurz-informiert
  • https://arznei-news.de/ozempic/
  • https://www.aerzteblatt.de/archiv/212727/Typ-2-Diabetes-Glukosesenkung-mit-Herzschutz
  • https://www.g-ba.de/bewertungsverfahren/nutzenbewertung/412/#dossier
  • https://www.aerzteblatt.de/archiv/197662/Behandlung-von-Typ-2-Diabetes-EU-Zulassung-fuer-Ozempic
  • https://www.ema.europa.eu/en/documents/product-information/ozempic-epar-product-information_de.pdf
  • https://www.deutsche-apotheker-zeitung.de/news/artikel/2018/02/21/semaglutid-in-eu-zugelassen
  • https://www.gelbe-liste.de/neue-medikamente/ozempic-diabetes-typ2
  • https://www.diabetologie-online.de/a/semaglutid-neuer-glp-rezeptoragonist-bei-typ-diabetes-2087115
  • https://www.patienteninfo-service.de/a-z-liste/o/ozempicR-025-mg-injektionsloesung-in-einem-fertigpen
Icon_03_DoctorMale Created with Sketch.

von Medizinredakteur Andrea S. Klahre

Dieser TeleClinic-Ratgeber wurde nach höchstem wissenschaftlichen Standard von unseren Medizinredakteuren verfasst. Die Artikel sollen Ihnen lediglich Erstinformation zu diversen Themen bieten und können keine ärztliche Diagnose ersetzen. Gerne beraten Sie erfahrene Ärzte weiterführend in einem Online-Arztgespräch.

Inhaltsverzeichnis

  • Mobil Krankenkasse
  • Pronova BKK
  • BKK Gildemeister Seidensticker
  • BKK VBU
  • VIACTIV Krankenkasse
  • R+V BKK
  • vivida bkk
  • IKK Brandenburg und Berlin
  • IKK classic
  • IKK – Die Innovationskasse
  • BKK VerbundPlus
  • BKK WIRTSCHAFT & FINANZEN
  • Bosch BKK
  • Heimat Krankenkasse
  • Hanseatische Krankenkasse
  • BKK Linde
  • Audi BKK
  • mhplus BKK
  • BKK PwC
  • AOK Rheinland Hamburg
  • Nürnberger
  • Debeka
  • Gothaer
  • Württembergische Krankenversicherung AG
  • Concordia
  • R+V
  • VGH Krankenversicherung
  • ALTE OLDENBURGER
  • DKV
  • Generali
  • Barmer
  • BKK Werra-Meissner
  • TUI BKK
  • Wieland BKK
  • WMF BKK
  • AOK Bremen/Bremerhaven
  • SIEMAG BKK
  • Thüringer BKK
  • Südzucker BKK
  • SKD BKK
  • SECURVITA BKK
  • Siemens Betriebskrankenkasse
  • Salus BKK
  • Novitas BKK
  • MERCK BKK
  • KNAPPSCHAFT
  • IKK gesund plus
  • IKK Südwest
  • Kaufmännische Krankenkasse
  • BKK Würth
  • Allianz
  • AXA
  • Versicherungskammer Bayern
  • Union Krankenversicherung
  • Vigo
  • ARAG
  • Universa
  • Süddeutsche Krankenversicherung
  • ST. MARTINUS Priesterverein
  • Postbeamtenkrankenkasse
  • Versicherer im Raum der Kirchen
  • ottonova
  • Münchener Verein
  • Mannheimer
  • LVM Krankenversicherung
  • LIGA KV katholischer Priester
  • KuK der Berufsfeuerwehr Hannover
  • Krankenversorgung der Bundesbahnbeamten
  • Inter
  • HanseMerkur

Willkommen bei TeleClinic

Arztgespräch, Rezept und Krankschreibung in Minuten per App.

 Sie sind Ärztin oder Arzt? Zum Login

Benötigen Sie ein Rezept für Ozempic?

Fordern Sie jetzt Ihr Medikament einfach online an.

Icon_26_24-7Created with Sketch.
24 Stunden am Tag
Icon_70_BirthControlPill Created with Sketch.
Rezept direkt per App
Icon_47_DeliveryCreated with Sketch.
Lieferung